Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

  • Home
  • News
  • Fortuna-Rückschlag am Karnevalsfreitag gegen Fürth
Fürth triumphiert in Düsseldorf (Urheber/Quelle/Verbreiter: Roland Weihrauch/dpa)
Fürth triumphiert in Düsseldorf (Urheber/Quelle/Verbreiter: Roland Weihrauch/dpa)
  • News

Fortuna-Rückschlag am Karnevalsfreitag gegen Fürth

On 1. März 2025

Fortuna Düsseldorf hat im Kampf um den Bundesliga-Aufstieg einen herben Rückschlag erlitten und gegen die SpVgg Greuther Fürth 1:2 (1:1) verloren. Damit verpasste das Team von Trainer Daniel Thioune am Freitagabend den Sprung auf einen direkten Aufstiegsplatz. 

Das Siegtor für die Gäste fiel nach einem Blackout von Fortuna-Keeper Florian Kastenmeier kurios. Julian Green (75. Minute) verwandelte einen Foulelfmeter im zweiten Anlauf, nach dem Kastenmeier den ersten Strafstoß gehalten, sich dabei aber zu früh von der Linie weg bewegt hatte. Der Schlussmann der Düsseldorfer hatte den Elfmeter selbst durch einen unbeholfenen Rempler gegen seinen früheren Mitspieler Felix Klaus verursacht.

Die frühe Führung der Fortuna durch Isak Johannesson (8.) hatte Branimir Hrgota (9.) für die Franken ausgeglichen. Für die Düsseldorfer war es ausgerechnet am Karnevalsfreitag die erste Niederlage überhaupt in diesem Jahr. Damit könnte die Fortuna an diesem Wochenende bis auf Rang acht zurückfallen.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Fortuna Düsseldorf , Greuther Fürth

Beitrags-Navigation

Union Berlin wittert Verschwörung: Politisches DFB-Urteil?
Punkteteilung im Kellerduell zwischen Braunschweig und Ulm

Neueste Beiträge

  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. Oktober 202530. Oktober 2025

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

  • News
On 27. April 2025

3:3 nach 0:3: Düsseldorf rettet Punkt gegen Nürnberg

  • News
On 6. Januar 2025

Union verliert bei Baumgart-Premiere gegen Kiel

  • News
On 30. Mai 202530. Mai 2025

Giulia Gwinn: «In meinen Augen ist dieser Vorfall bodenlos»

  • News
On 4. Mai 2025

Kiel muss Ausfall des besten Torschützen befürchten

  • News
On 30. Juli 202530. Juli 2025

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH