Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

  • Home
  • News
  • Punkteteilung im Kellerduell zwischen Braunschweig und Ulm
Laufduell zwischen Ulms Maurice Krattenmacher (r) und dem Braunschweiger Kevin Ehlers. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Laufduell zwischen Ulms Maurice Krattenmacher (r) und dem Braunschweiger Kevin Ehlers. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

Punkteteilung im Kellerduell zwischen Braunschweig und Ulm

On 1. März 2025

Eintracht Braunschweig und der SSV Ulm kommen im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga nicht voran. Nach dem 1:1 (0:1) bleiben die Niedersachsen mit 22 Punkten auf dem Relegationsrang. Ulm verharrt mit 19 Zählern auf Platz 17.

Lucas Röser hatte den SSV in der 11. Minute in Führung gebracht. Mit seinem ersten Ballkontakt sorgte Sebastian Polter (85.) für den späten Braunschweiger Ausgleich.

Die Gäste agierten von Beginn an mutig. Und gleich die erste gefährliche Aktion führte zum Erfolg. Röser nutzte einen Abwehrschnitzer von Eintracht-Routinier Ermin Bicakcic und traf zur frühen Führung. In der 28. Minute eröffnete ein weiterer Fehler der Gastgeber die nächste Ulmer Großchance. Aaron Keller konnte aber die zu kurz geratene Rückgabe von Robert Ivanov nicht verwerten.

Ulm setzt immer wieder Nadelstiche

Braunschweig bemühte sich um Spielkontrolle und hatte auch deutlich mehr Ballbesitz. Allerdings schafften es die Niedersachsen zunächst nicht, ihre Offensivkräfte entscheidend zu bedienen. Dazu setzten die Ulmer immer wieder Nadelstiche. Oliver Batista Meier scheiterte in der 65. Minute nur knapp am Braunschweiger Torhüter Ron-Thorben Hoffmann.

Der unmittelbar zuvor eingewechselte Polter wuchtete dann den Ball nach einer Ecke von Rayan Philippe per Kopf ins Tor und sicherte der Eintracht zumindest das Remis.

In NewsIn 2. Bundesliga , Eintracht Braunschweig , SSV Ulm

Beitrags-Navigation

Streit geht weiter: Mourinho verklagt Galatasaray
1. FC Union prüft nach DFB-Urteil zivilrechtliche Schritte

Neueste Beiträge

  • Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»
  • Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben
  • Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann
  • Traditionsclub Vitesse Arnheim verliert Profilizenz
  • Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 29. Januar 2025

Nichtangriffspakt? Für Stuttgart-Coach Hoeneß keine Option

  • News
On 20. Dezember 2024

BVB-Coach Sahin mit klaren Ansagen an seine Spieler

  • News
On 3. Juni 2025

Medien: Neestrup nun auch Trainer-Kandidat bei RB Leipzig

  • News
On 19. Februar 2025

Bayer oder Atlético? FCB-Sportboss Eberl hat eine Präferenz

  • News
On 7. Dezember 2024

HSV-Trainer: Polzin bleibt mindestens bis Weihnachten

  • News
On 16. März 2025

Zimmermann führt Fortuna zum 1:0-Sieg gegen Regensburg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH