Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

  • Home
  • News
  • Bayer-Zwist nach Topspiel-Sieg: «Das kann passieren»
Leverkusens Stürmer Victor Boniface (l) zoffte beim Sieg gegen Eintracht Frankfurt mit Mitspieler Emiliano Buendía. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Leverkusens Stürmer Victor Boniface (l) zoffte beim Sieg gegen Eintracht Frankfurt mit Mitspieler Emiliano Buendía. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

Bayer-Zwist nach Topspiel-Sieg: «Das kann passieren»

On 2. März 2025

Ein Zoff zwischen Bayer Leverkusens Stürmer Victor Boniface und seinem Mitspieler Emiliano Buendía hat beim 4:1 der Werkself gegen Eintracht Frankfurt für Wirbel gesorgt. «Das kann passieren», sagte Leverkusens Coach Xabi Alonso nach dem Topspiel in der Fußball-Bundesliga und versuchte, dem Streit nicht so viel Bedeutung beizumessen.

Boniface hatte sich auf dem Platz bei Buendía beschwert und ihn geschubst, weil dieser ihn in der Schlussphase bei einem Schussversuch beeinträchtigt hatte. Mitspieler und nach dem Abpfiff auch Alonso mussten den Nigerianer beruhigen. Er wolle aus so einer kleinen Sache nicht etwas Großes machen, sagte Alonso über den Zwist. «Wir bleiben ruhig.»

Alonso findet andere Dinge wichtiger

Das Wichtigste sei «die Mannschaft, die Leistung, das Ergebnis», sagte Alonso beim Pay-TV-Sender Sky. Man wolle das intern besprechen, so der Spanier.

Mit dem Sieg gegen die Eintracht belegt Bayer weiter mit acht Zählern Rückstand auf den FC Bayern München den zweiten Tabellenplatz in der Bundesliga. Außerdem holte sich die Werkself Selbstvertrauen für das Champions-League-Duell mit den Münchnern. Das Achtelfinal-Hinspiel in der bayerischen Landeshauptstadt findet am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) statt.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Punkteteilung im Kellerduell zwischen Braunschweig und Ulm
Nationaltorhüterin Stina Johannes verlässt die Eintracht

Neueste Beiträge

  • Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»
  • Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben
  • Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann
  • Traditionsclub Vitesse Arnheim verliert Profilizenz
  • Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 6. April 2025

Kölner Dämpfer im Aufstiegsrennen durch Traumtor von Reese

  • News
On 23. Juni 2024

Trotz Gelb-Gefahr: Nagelsmann plant keine Startelf-Wechsel

  • News
On 16. Juli 202516. Juli 2025

Als erste Frau: Steffi Jones folgt bei Schalke 04 auf Mulder

  • News
On 13. Januar 2025

Union-Manager Heldt wettert gegen DFB und Kontrollausschuss

  • News
On 9. Juni 20259. Juni 2025

Ronaldos dritter Titel mit Portugal: «Gibt nichts Besseres»

  • News
On 11. Februar 2025

Ex-Weltmeister Piqué will mit Kings League nach Deutschland

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH