Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

  • Home
  • News
  • Hitzfeld: Bayern haben gegen Bayer mehr zu verlieren
Ex-Trainer Ottmar Hitzfeld sieht keinen Favoriten im deutschen Champions-League-Duell. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Ghement/epa/dpa)
Ex-Trainer Ottmar Hitzfeld sieht keinen Favoriten im deutschen Champions-League-Duell. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Ghement/epa/dpa)
  • News

Hitzfeld: Bayern haben gegen Bayer mehr zu verlieren

On 4. März 2025

Der FC Bayern München steht im Champions-League-Achtelfinale gegen Bayer Leverkusen aus Sicht von Ex-Trainer Ottmar Hitzfeld mehr unter Druck. Der 76-Jährige sieht das deutsche Duell zwar als völlig offen an, in der «Bild»-Zeitung betonte Hitzfeld aber: «Der FC Bayern hat den größeren Druck und deutlich mehr zu verlieren, weil das Finale der Champions League in München stattfindet.»

Der deutsche Rekordmeister würde das Endspiel im eigenen Stadion wie schon 2012 nur zu gern erreichen und anders als damals gegen den FC Chelsea dann auch gern den Titel holen. Unter Hitzfeld gelang 2001 der Triumph in der europäischen Königsklasse.

Hitzfeld: Arbeit von Xabi Alonso «eine Kunst»

Vor dem Hinspiel an diesem Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) in München tut sich Hitzfeld schwer damit, einen Tipp abzugeben. Einen Favoriten gebe es nicht. «Wir können uns auf jeden Fall auf zwei Weltklasse-Teams freuen, obwohl ich mich schon geärgert habe, dass sie schon im Achtelfinale aufeinandertreffen», sagte Hitzfeld, der 1997 als Trainer mit Borussia Dortmund in München das Champions-League-Finale gewann.

Während Hitzfeld den im vorigen Sommer verpflichteten Trainer Vincent Kompany als sehr guten Griff des FC Bayern bezeichnete, urteilte er über dessen Bayer-Kollegen Xabi Alonso: «Was er macht, ist eine Kunst.» Der Spanier, der Leverkusen im Vorjahr zum Gewinn des Doubles führte, werde jeden großen Verein der Welt trainieren können.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Champions League , FC Bayern München

Beitrags-Navigation

BVB in der Champions League wieder mit Ryerson
Letzte Chance? Salzburg-Trip soll Rose retten

Neueste Beiträge

  • Berichte über heikle Kapitänswahl: Mitspieler für ter Stegen
  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 16. Januar 2025

Eberl lehnt Kahns Rat ab: Kein Ultimatum an Kimmich

  • News
On 14. Januar 2025

Bayern-Star Musiala vor Hoffenheim-Spiel wieder gesund

  • News
On 15. Dezember 2024

Musiala über neuen Bayern-Vertrag: «Schau’n wir mal»

  • News
On 2. Februar 2025

2:1 in Braunschweig: 1. FC Köln ist wieder Erster

  • News
On 9. Dezember 2024

Begehrter Bischof blendet Wechselgerüchte «komplett aus»

  • News
On 26. Juni 202526. Juni 2025

Nach starker erster Halbzeit: BVB bei Club-WM weiter

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH