Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Starke Schalker düpieren Hertha: «Gekämpft wie Löwen»

Borussia setzt sich zum 125. Jubiläum ein Fohlen-Denkmal

Eintracht-Frauen holen Ex-Bayern-Verteidigerin Ilestedt

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

  • Home
  • News
  • Bayerns Millionenspiel gegen Leverkusen für Kimmich-Vertrag
Joshua Kimmich: Geht er oder verlängert er beim FC Bayern? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Joshua Kimmich: Geht er oder verlängert er beim FC Bayern? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Bayerns Millionenspiel gegen Leverkusen für Kimmich-Vertrag

On 5. März 2025

Für den FC Bayern München ist ein Erfolg im Champions-League-Kracher gegen Bayer Leverkusen nicht nur sportlich, sondern auch mit dem Blick auf weitere teure Vertragsverlängerungen von großer Bedeutung. Der Einzug ins Viertelfinale wird mit weiteren 12,5 Millionen Euro aus dem Prämientopf der Europäischen Fußball-Union (UEFA) honoriert. Dazu kämen mehrere Millionen Euro aus einem weiteren Königsklassen-Heimspiel.

Viel Geld, das der Bundesliga-Krösus etwa nach den Verlängerungen mit Kapitän Manuel Neuer, Jungstar Jamal Musiala und Außenverteidiger Alphonso Davies in einen neuen Vertrag von DFB-Kapitän Joshua Kimmich investieren könnte. 

Verhandlungen stocken

Die Verhandlungen mit dem 30-Jährigen waren jüngst ins Stocken geraten. Kimmich könnte den deutschen Rekordmeister im Sommer verlassen. Der Nationalspieler zählt zu den Topverdienern in München.

48,37 Millionen Euro haben die Bayern vor dem Hinspiel gegen Leverkusen heute Abend (21.00 Uhr/DAZN) in dieser Champions-League-Saison bislang alleine an UEFA-Prämien verdient. Obendrauf wird noch die in ihrer Höhe zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht feststehende Wertprämie kommen. Auch dieser Betrag dürfte sich in zweistelliger Millionenhöhe bewegen. 

Leverkusen bislang deutscher Prämien-Krösus

Der Prämien-Krösus unter den anfangs fünf Königsklassen-Teilnehmern aus der Bundesliga ist bislang Bayer Leverkusen. Der deutsche Meister kommt inklusive der elf Millionen Euro für das direkt erreichte Achtelfinale auf 50,57 Millionen Euro. Auch der Werksclub könnte weitere Einnahmen gut gebrauchen, um etwa den Vertrag mit dem international umworbenen Nationalspieler Florian Wirtz wie beabsichtigt vorzeitig über 2027 hinaus zu verlängern. 

Die Prämien steigen von Runde zu Runde. Für das Viertelfinale gibt es wie erwähnt 12,5 Millionen Euro. Die vier Halbfinalisten erhalten jeweils 15 Millionen. Die größten Beträge werden am 31. Mai beim Finale in München ausgeschüttet. Der Titelgewinner kassiert 25 Millionen Euro, der Verlierer 18,5 Millionen Euro.

In NewsIn Bayer 04 Leverkusen , Champions League , Champions-League-Prämien , FC Bayern München , UEFA

Beitrags-Navigation

Gut für Bayern: Kimmich grätscht und rennt im Training
FC Bayern beginnt mit Coman – Bayer wieder ohne Schick

Neueste Beiträge

  • Starke Schalker düpieren Hertha: «Gekämpft wie Löwen»
  • Borussia setzt sich zum 125. Jubiläum ein Fohlen-Denkmal
  • Djokovic investiert in den Fußball beim Le Mans FC
  • Eintracht-Frauen holen Ex-Bayern-Verteidigerin Ilestedt
  • Vergewaltigungsvorwurf: Fußballstar Hakimi droht Prozess

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 7. Juni 2024

Faeser: Grenzkontrollen wegen Fußball-EM ab sofort möglich

  • News
On 8. April 2025

Lahm rechnet mit italienischem Fußball ab

  • News
On 12. Juni 2024

Deutschland gegen Ungarn im pinkfarbenen Auswärtstrikot

  • News
On 7. Februar 2025

Werder «wegradeln»? Bayern-Sportvorstand Eberl warnt

  • News
On 15. Dezember 2024

Henriksen nach Coup gegen die Bayern: «Große Leistung»

  • News
On 13. April 2025

«Rezidivierender Infekt»: Mainz sorgt sich um Burkardt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH