Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Rummenigge erwartet «Lerneffekt» bei Bayern, Real oder PSG

Terzic bereit für Comeback: «Wenn’s passt»

Rickens unvergessener Moment: BVB-Vorfreude auf «Klassiker»

Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

Bauchmuskelverletzung: Bayern vorerst ohne Guerreiro

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

  • Home
  • News
  • Basler rät Müller zu Karriereende: «Hat den Moment verpasst»
Mario Basler rät Thomas Müller zu einem zügigen Karriereende. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christoph Soeder/dpa)
Mario Basler rät Thomas Müller zu einem zügigen Karriereende. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christoph Soeder/dpa)
  • News

Basler rät Müller zu Karriereende: «Hat den Moment verpasst»

On 5. März 2025

Mario Basler rät Thomas Müller zu einem schnellen Karriereende. «Er hat den richtigen Moment verpasst, den richtigen Absprung. Ich würde ihm auf jeden Fall empfehlen, nach dieser Saison aufzuhören. Seine Dienste werden nächstes Jahr noch weniger gebraucht. Die Jugend kommt nach und seine Zeit ist gekommen», sagte Basler der Deutschen Presse-Agentur bei der Präsentation seines Buches «Das Leben nach den besten Jahren». Das Buch schrieb der langjährige Bayern-Profi zusammen mit seinem früheren Teamkollegen Markus Babbel. 

Ur-Bayer Müller bestritt bislang über 730 Pflichtspiele für die Münchner und gehört zu den Vereinslegenden. Die Einsatzzeiten des 35-Jährigen sind in dieser Spielzeit allerdings drastisch gesunken. In nur drei Bundesligaspielen stand der Offensivspieler die volle Distanz auf dem Platz. Am zweiten Spieltag gegen Freiburg erzielte er sein bislang einziges Tor in der Liga. Aus der Nationalmannschaft war Müller im vergangenen Sommer zurückgetreten. 

Basler hatte seine aktive Karriere als Profifußballer im Jahr 2004 beendet. Danach spielte er noch einige Zeit im Amateurbereich und war als Trainer tätig. «Ich wollte das für mich nie haben, dass ich nur noch sporadisch eingewechselt werde. Nur, damit die Zeit von der Uhr genommen wird. Und diese Gefahr sehe ich bei Thomas Müller», sagte Basler.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Gut für Bayern: Kimmich grätscht und rennt im Training
FC Bayern beginnt mit Coman – Bayer wieder ohne Schick

Neueste Beiträge

  • Rummenigge erwartet «Lerneffekt» bei Bayern, Real oder PSG
  • Terzic bereit für Comeback: «Wenn’s passt»
  • Rickens unvergessener Moment: BVB-Vorfreude auf «Klassiker»
  • Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt
  • Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 4. Mai 2025

Leverkusen entthront: Freiburg macht Bayern zum Meister

  • News
On 31. August 202531. August 2025

Hannover dreht das Spiel und gewinnt bei Holstein Kiel

  • News
On 9. Juni 2024

Generalprobe kein Gradmesser: Statistik beruhigt Nagelsmann

  • News
On 29. Juni 2024

Lahm begeistert: Fanmärsche als «neuestes Massenphänomen»

  • News
On 17. Januar 2025

«Kay fehlt»: Hunderte gedenken ehemaligem Hertha-Präsidenten

  • News
On 17. August 202517. August 2025

Woltemade-Wechselpoker: Effenbergs Rat an den Stürmer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH