Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

  • Home
  • News
  • Anwälte von Blatter und Platini fordern erneuten Freispruch
Joseph Blatter (r) muss sich wegen einer Millionenzahlung erneut vor Gericht verantworten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Urs Flueeler/KEYSTONE/dpa)
Joseph Blatter (r) muss sich wegen einer Millionenzahlung erneut vor Gericht verantworten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Urs Flueeler/KEYSTONE/dpa)
  • News

Anwälte von Blatter und Platini fordern erneuten Freispruch

On 6. März 2025

Im Berufungsprozess um einen vermeintlichen mündlichen Millionendeal zulasten des Fußball-Weltverbandes haben die Verteidiger des früheren FIFA-Chefs Joseph Blatter und des ehemaligen UEFA-Bosses Michel Platini erwartungsgemäß für eine Bestätigung des erstinstanzlichen Freispruchs plädiert. Die Bundesanwaltschaft hatte am Tag zuvor beim Prozess in Muttenz Freiheitsstrafen von einem Jahr und acht Monaten auf Bewährung für die beiden Funktionäre gefordert.

Hintergrund ist die Zahlung von zwei Millionen Schweizer Franken, die Blatter als FIFA-Chef 2011 an Platini angewiesen hatte. Nach Angaben der beiden handelt es sich um ein ausstehendes Honorar für frühere Beratertätigkeiten. Die Staatsanwaltschaft bezweifelt dies. Das Bundesstrafgericht in Bellinzona sprach Blatter und Platini 2022 frei, aber die Staatsanwaltschaft ging in Berufung. Das Urteil wird am 25. März erwartet.

Freispruch im Jahr 2022

Das Bundesstrafgericht in Bellinzona hatte beide 2022 «in dubio pro reo» freigesprochen – im Zweifel für den Angeklagten. Die Staatsanwaltschaft hatte das Gericht nicht überzeugen können, dass das Geld in Wirklichkeit nicht für vergangene Beratertätigkeiten Platinis gezahlt wurde. 

«Motiv für das vorliegende Strafverfahren war einzig und allein, Platini als Präsidenten der FIFA zu verhindern», sagte Dominic Nellen, der Anwalt des Franzosen. Dieses Ziel sei erreicht worden. Laut Nellen habe die FIFA und ihr Chef Gianni Infantino alles dafür getan, damit die Bundesanwaltschaft Platini als potenziellen Chef des Fußball-Weltverbandes verhindere.

Auch für Blatters Anwalt Lorenz Erni ist nur eine Bestätigung des Urteils der Vorinstanz akzeptabel. «Etwas anderes als ein Freispruch kommt auch im Berufungsverfahren nicht in Frage», sagte der Verteidiger. Es grenze an «Böswilligkeit», seinem Mandanten zu unterstellen, er habe einfach «mir nichts, dir nichts» zwei Millionen überwiesen, sagte Erni.

In NewsIn FIFA , FIFA-Berufungsprozess

Beitrags-Navigation

«Bild»: Neuer fällt mit Faserriss aus – Premiere für Urbig
Berichte: Kimmich mit Bayern über neuen Vertrag einig

Neueste Beiträge

  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 14. Februar 2025

Frauen-Trainer Horsch verlässt Werder Bremen am Saisonende

  • News
On 17. März 2025

Internationale Woche der Wahrheit für Wolfsburg und Bayern

  • News
On 10. Dezember 2024

Organisation: WM 2034 beschönigt Menschenrechtsverletzungen

  • News
On 16. April 2025

Bayern-Präsident Hainer bricht sich das Wadenbein

  • News
On 29. Januar 2025

Berichte: Bayer mit Ronaldo-Club über Boniface-Wechsel einig

  • News
On 11. Dezember 2024

Das spricht für die WM in Saudi-Arabien – und das dagegen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH