Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Hertha stoppt Hannover und die Krise

  • Home
  • News
  • FIFA: Eine Milliarde US-Dollar Preisgeld bei Club-WM
Gianni Infantino (l) und Ex-Profi Ronaldo präsentieren die Trophäe für den neuen Club-Weltmeister. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rebecca Blackwell/AP/dpa)
Gianni Infantino (l) und Ex-Profi Ronaldo präsentieren die Trophäe für den neuen Club-Weltmeister. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rebecca Blackwell/AP/dpa)
  • News

FIFA: Eine Milliarde US-Dollar Preisgeld bei Club-WM

On 6. März 2025

Der Fußball-Weltverband FIFA will eine Milliarde US-Dollar (930 Millionen Euro) Preisgeld an die 32 Teilnehmer bei der Club-WM in diesem Sommer ausschütten. Das beschloss das FIFA-Council laut einer Mitteilung. Wie viel die einzelnen Teams wie der FC Bayern München und Borussia Dortmund alleine für die Teilnahme am Turnier in den USA erhalten und wie sich das Preisgeld verteilt, wurde weiter offengelassen.

FIFA erwartet Einnahmen von zwei Milliarden

Zusätzlich soll es Solidaritätszahlungen geben, deren Höhe noch nicht mitgeteilt wurde. Es wird erwartet, dass 100 Millionen US-Dollar auf diesem Wege ausgeschüttet werden.

Insgesamt rechnet die FIFA mit zwei Milliarden US-Dollar an Einnahmen durch die ausgeweitete Club-WM. «Sämtliche Einnahmen aus dem Turnier werden an die teilnehmenden Clubs sowie über den Solidarmechanismus weltweit verteilt», sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino. «Die FIFA wird keinen einzigen Dollar einbehalten. Die Reserven der FIFA, die der globalen Fußballentwicklung dienen, bleiben unangetastet.»

Das Turnier vom 15. Juni bis 13. Juli (MESZ) ist die Generalprobe für die WM 2026, die in den USA, Kanada und Mexiko gespielt wird. Der Streamingdienst DAZN überträgt alle Spiele kostenlos.

Neuigkeiten bei Club-Turnieren für Fußballerinnen

Zudem verschob das FIFA-Council, dem auch DFB-Präsident Bernd Neuendorf angehört, die geplante erste Ausgabe der Frauen-Club-WM von 2026 auf 2028. Dies sei «nach intensiven Beratungen mit den Konföderationen und Schlüsselakteuren» geschehen, teilte der Weltverband mit. An dem Turnier nehmen 19 Teams teil, darunter sechs aus Europa.

In den Jahren ohne Club-WM soll es bei den Fußballerinnen ein Turnier für die sechs Sieger der kontinentalen Vereinswettbewerbe geben, den FIFA-Meisterpokal. Die erste Auflage findet vom 28. Januar bis 1. Februar 2026 statt.

In NewsIn Club-WM , FIFA , Fußball

Beitrags-Navigation

«Bild»: Neuer fällt mit Faserriss aus – Premiere für Urbig
Berichte: Kimmich mit Bayern über neuen Vertrag einig

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 4. März 2025

Kovac über Gittens‘ Formtief: Wieder zu Kräften kommen

  • News
On 8. Juni 2024

Lahm: DFB-Auswahl kann Woche vor Heim-EM noch gut gebrauchen

  • News
On 1. März 2025

Feuerzeugwurf: Schiedsgericht würde zeitnah entscheiden

  • News
On 30. Juli 202530. Juli 2025

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

  • News
On 14. Januar 2025

Trainer eines RB-Teams? Klopp macht klare Ansage

  • News
On 25. August 2025

Bericht: Boniface-Wechsel nach Mailand geplatzt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH