Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

  • Home
  • News
  • Bayern «überrollt» Bayer: So titeln internationale Medien
Im Rampenlicht: Doppel-Torschütze Harry Kane (l) mit Thomas Müller. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
Im Rampenlicht: Doppel-Torschütze Harry Kane (l) mit Thomas Müller. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
  • News

Bayern «überrollt» Bayer: So titeln internationale Medien

On 6. März 2025

Der FC Bayern München gewinnt das Achtelfinal-Hinspiel im deutschen Champions-League-Duell mit Bayer Leverkusen deutlich mit 3:0. Das schreiben internationale Medien dazu:

England:

«Guardian»: «Etwas scheint hier zerbrochen zu sein, und es war nicht nur der Stolz von Xabi Alonso auf seine ungeschlagene Bilanz gegen Bayern München. Mit Vincent Kompany cruisen sie zum Bundesliga-Titel und nun cruisen sie auch ins Champions-League-Viertelfinale. Sie könnten auch Leverkusens besten Spieler, Florian Wirtz, im Sommer verpflichten, aber hier haben sie ihn aus dem Stadion geschossen. Es fühlt sich an, als wäre das Spiel vorbei – in mehr als einem Sinne.»

«The Sun»: «Ex-Man-United-Keeper macht Horrorfehler und schenkt Musiala das Tor.»

Spanien:

«Mundo deportivo»: «Leverkusen wird von Bayern überrollt.»

«As»: «Massaker an Xabi Alonso. Das siebte Mal brachte (den Bayern) Glück. Nachdem Xabi Alonsos Leverkusen in den sechs Spielen seit seiner Ankunft in der BayArena vor zweieinhalb Jahren nicht besiegt werden konnte, schlugen die Bayern die Mannschaft des spanischen Trainers schließlich im reinsten Bayern-Stil und auf die grausamste Weise.»

«Sport»: «Kane bringt Xabi Alonso an den Rand des K.o. Harry war selbst am Elfmeterpunkt und machte keinen Fehler. (…) Das letzte Wort fällt in der BayArena.»

«Marca»: «Die Bayern des Lebens in Europa. Ein Doppelpack von Kane und ein Tor von Musiala gegen ein Leverkusen, das nicht wiederzuerkennen war und kaum eine Chance für ein eigenes Tor hatte.»

Frankreich:

«Le Parisien»: «Als klarer Sieger des zu 100 Prozent deutschen Duells hat Bayern München eine große Chance auf die Qualifikation für das Viertelfinale. Es bedarf eines Kraftaktes von Bayer in einer Woche zu Hause, damit es anders kommt. (…) Es sind natürlich noch 90 Minuten zu spielen. Aber die Bayernspieler haben wie immer einen Fuß und bereits einige Zehen im Viertelfinale. Sie sind einem Finale in der Allianz Arena, von dem ganz Bayern träumt, einen Schritt näher gekommen.»

«L’Équipe»: «Bayern München hat eine ernsthafte Chance auf die Qualifikation für das Viertelfinale der Champions League. Im Achtelfinal-Hinspiel dominierten die Bayern klar Bayer Leverkusen, die nie richtig in Fahrt kamen und offensiv ziemlich arm waren.»

«RMC Sport»: «Bayern gewinnt, ohne zu zittern!»

Italien:

«Tuttosport»: «Bayern auf dem Weg nach Inter. Der FC Bayern München hat seinen Platz im Viertelfinale (wo das Spiel gegen Inter sicher scheint) durch einen 3:0-Sieg im deutschen Derby gegen Bayer Leverkusen im Achtelfinal-Hinspiel gefestigt. (…) Bayer schaufelte sich sein eigenes Grab.»

Österreich:

«Kurier»: «Die Bayern stutzten Leverkusen zurecht. Nach dem Hinspiel scheinen die Fronten geklärt, die Antworten auf offene Fragen gegeben. Die Bayern bezwangen enttäuschende Leverkusener klar mit 3:0 und stehen schon mit einem Bein im Viertelfinale.»

«Kronen Zeitung»: «Bayern besiegen Leverkusen, verlieren aber Neuer.»

Schweiz:

«Blick»: «Leverkusen erleidet in Unterzahl Schiffbruch bei Bayern-Gala.»

In NewsIn Bayer 04 Leverkusen , Champions League , FC Bayern München

Beitrags-Navigation

«Bild»: Neuer fällt mit Faserriss aus – Premiere für Urbig
Berichte: Kimmich mit Bayern über neuen Vertrag einig

Neueste Beiträge

  • Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt
  • Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft
  • Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten
  • Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien
  • Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 8. April 2025

Bayerns Millionen-Spiele gegen Inter: Geld für Sané?

  • News
On 5. Februar 2025

Bericht: Kane hat Ausstiegsklausel im Bayern-Vertrag

  • News
On 17. April 2025

«Es tut sich ein Fenster auf»: Frankfurts Doppel-Hochzeit

  • News
On 27. April 2025

Andrich: Bayer-Team spürt Unruhe durch Alonso-Diskussion

  • News
On 1. September 20251. September 2025

So will Julian Nagelsmann das WM-Ticket holen

  • News
On 3. Dezember 2024

56 Tote bei Massenpanik in Fußballstadion in Guinea

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH