Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

  • Home
  • News
  • Mainz mit Spaß und Demut auf Champions-League-Kurs
Die Mainzer Profis feiern den 3:1-Sieg in Mönchengladbach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
Die Mainzer Profis feiern den 3:1-Sieg in Mönchengladbach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
  • News

Mainz mit Spaß und Demut auf Champions-League-Kurs

On 8. März 2025

Ausgelassener Jubel, große Heiterkeit und eine Liebeserklärung: Beim FSV Mainz 05 geht die Party auch nach der Fastnacht weiter. Mit dem 3:1 (1:0)-Erfolg bei Borussia Mönchengladbach wird die beste Mainzer Saison der Vereinsgeschichte immer wahrscheinlicher und der Traum von der Champions League lebt mehr denn je. Die Fans feierten die Mannschaft noch minutenlang nach dem Abpfiff.

«Jeder Sieg gibt Rückenwind, aber gegen direkte Gegner und zweimal auswärts hintereinander – das hat Mainz doch noch nie erlebt», sagte Nadiem Amiri. Der Mittelfeldspieler glänzte gegen Gladbach, wie schon in der Vorwoche beim 2:1-Sieg bei RB Leipzig, erneut als Torschütze und -vorbereiter. «Ich habe immer Spaß, wenn man mich lässt», sagte Amiri.

«Ich liebe diese Jungs»

Trotzdem wollte der 28-Jährige danach nicht über seine Leistung, sondern lieber über seine Mitspieler sprechen: «Die sind der Wahnsinn, ich liebe diese Jungs. Was wir arbeiten und investieren, das kann nur belohnt werden. Ich bin fest überzeugt, dass wir am Ende etwas Gutes erreichen werden.» Am liebsten den Einzug in den Europapokal. 

«Wir haben jetzt 44 Punkte. Das ist eine Sensation», sagte Torschütze Dominik Kohr. Und Paul Nebel, der mit dem 1:0 den Weg zum vierten Mainzer Sieg und den damit verbundene Sprung auf Tabellenplatz drei ebnete, sagte selbstbewusst: «Wir wollen da bleiben, wo wir sind.» 

Nächstes Top-Spiel gegen Freiburg

Die Mainzer Spieler haben sogar schon vor ein paar Tage für die Champions League «geübt»: Beim Fastnachtsumzug haben sie auf einem Festwagen die einprägende Hymne der Königsklasse laut mitgesungen. «Ja, ja, aber da hatten vielen leicht einen intus», wiegelte Amiri lachend ab.

Die Konzentration gelte der nächsten Aufgabe, dem nächsten Topspiel kommende Woche – dann gegen den SC Freiburg. «Da können wir zeigen, ob wir weiter da oben hingehören», sagte Kohr. Und Sportdirektor Niko Bungert fügte hinzu: «Wir machen dann einfach weiter, wie jetzt auch – mit Fokus, Einsatz und Demut.»

In NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , FSV Mainz 05 , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Braunschweig-Fans boykottieren Hannover-Spiel
Teamarzt gestorben: Barça-Spiel kurz vor Anpfiff abgesagt

Neueste Beiträge

  • Früherer Serie-A-Coach rettet Teenagerinnen vor Ertrinken
  • Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»
  • Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung
  • Galatasaray Istanbul kauft Osimhen für 75 Millionen Euro
  • Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 15. Februar 2025

Nach Musialas «Ja» bis 2030 – Was macht Kimmich?

  • News
On 2. Juli 20252. Juli 2025

Leverkusen holt U21-Champion Quansah aus Liverpool

  • News
On 3. Mai 2025

Noch vor dem Saisonende: Schalke stellt van Wonderen frei

  • News
On 22. Juni 2024

Keine Ausfälle im DFB-Team vor Platz-eins-Duell mit Schweiz

  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Backhaus wird Braunschweig-Trainer

  • News
On 21. Juli 2025

Am Zopf gezerrt: Künzer verteidigt Rotsünderin Hendrich

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH