Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

  • Home
  • News
  • Schalker Auswärtspremiere: Nächster Tiefschlag für Hertha
Schalke trifft zur Führung im Berliner Olympiastadion. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Schalke trifft zur Führung im Berliner Olympiastadion. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • News

Schalker Auswärtspremiere: Nächster Tiefschlag für Hertha

On 9. März 2025

Der FC Schalke 04 hat mit seinem ersten Auswärtssieg des Jahres die Krise bei Hertha BSC weiter verschärft. Die Königsblauen setzten sich im Duell der strauchelnden Traditionsclubs vor 70.159 Zuschauern im Berliner Olympiastadion mit 2:1 (1:0) durch und verschafften sich möglicherweise schon entscheidend Luft Richtung Abstiegszone in der 2. Fußball-Bundesliga. 

Tomas Kalas (27. Minute) und Kenan Karaman (55./Foulelfmeter) trafen für Schalke, die Berliner hatten durch Fabian Reese (51.) kurzzeitig ausgeglichen. 

Die Hertha verlängerte mit einem Auftritt, der lange dem Niveau eines Absteigers glich, ihre Sieglos-Serie auf sieben Partien. Der Trainerwechsel von Cristian Fiél zu Stefan Leitl ist nach drei Spielen ohne Sieg verpufft, die Abstiegsränge bleiben bedrohlich nah. 

Neues Hertha-System greift nicht

Stabilität. Das war das Wort, das Leitl zur Maßgabe gemacht hatte. Routinier Toni Leistner rückte in die Startelf und ins Zentrum einer Abwehr-Dreierkette. Mit einer seiner ersten Aktionen verursachte der 34-Jährige unbedrängt einen Eckball. Eine Szene mit Symbolcharakter für eine verunsicherte Hertha-Elf, die mit dem 3-3-2-2-System von Leitl lange wenig anfangen konnte. 

Als Torwart Tjark Ernst bei einem Eckball ins Leere griff, war Kalas konsequent zur Stelle. Die Hertha-Antwort: Verunsicherung. Auch Reese war ungewohnt fahrig. Als der Offensivmann doch zu einer seiner sonst gefürchteten Flanken kam, köpfte Deyovaisio Zeefuik (40.) unbegrenzt am leeren Tor vorbei. 

Einen Funken Hoffnung gab den Berlinern eine Leistungssteigerung nach dem Seitenwechsel. Jetzt stimmten Wucht und Einsatz. Reese traf ins kurze Eck, doch nur wenige Minuten später verursachte Ibrahim Maza nach einem Leistner-Fauxpas den Strafstoß, den Karaman zum Schalker Siegtreffer verwandelte.

In NewsIn 2. Bundesliga , FC Schalke 04 , Hertha BSC

Beitrags-Navigation

Teamarzt gestorben: Barça-Spiel kurz vor Anpfiff abgesagt
Knallkörper und Fadenkreuz-Plakat: Derby früh unterbrochen

Neueste Beiträge

  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus
  • Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 6. Juni 2025

Nagelsmann denkt um: Woltemade bleibt beim A-Team

  • News
On 2. Mai 2025

Bericht: Leverkusen vor Einigung mit Erik ten Hag

  • News
On 16. Juli 202516. Juli 2025

Bayern testet gegen Olympique Lyon am 2. August

  • News
On 24. Juni 202524. Juni 2025

Watzke dementiert Bayern-Treffen – Gittens doch zu Chelsea?

  • News
On 15. Dezember 2024

Holtby nach 1:4 frustriert: «Das trifft einen bis ins Mark»

  • News
On 26. Februar 2025

RB-Sportchef Schäfer warnt vor zu großen Erwartungen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH