Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

  • Home
  • News
  • Köln rückt wieder vor: Glückliches 1:0 beim Vorletzten Ulm
Kampf und Krampf: Der SSV Ulm und der 1. FC Köln zeigten bis zur Halbzeitpause kaum Spielfreude. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Kampf und Krampf: Der SSV Ulm und der 1. FC Köln zeigten bis zur Halbzeitpause kaum Spielfreude. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Köln rückt wieder vor: Glückliches 1:0 beim Vorletzten Ulm

On 9. März 2025

Dank eines späten Treffers von Luca Waldschmidt hat der 1. FC Köln seinen Negativlauf beendet und im Rennen um die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga einen wichtigen Auswärtserfolg gefeiert. Nach drei Spielen ohne Sieg traf Waldschmidt in der 86. Minute einer schwachen Partie zum glücklichen 1:0 (0:0) beim akut abstiegsgefährdeten Tabellenvorletzten SSV Ulm, der seit sechs Partien auf einen Sieg wartet. 

Bundesliga-Absteiger Köln, dessen Abwehr Trainer Gerhard Struber auf eine Viererkette umgestellt hatte, überließ den Gastgebern zunächst das Mittelfeld. Doch bis auf eine knifflige Situation in der Anfangsphase (4.), als mehrere Ulmer einen erfolgreichen Abschluss verpassten, sahen die 17.400 Zuschauer im ausverkauften Donaustadion vor allem viele zerfahrene Aktionen. 

Köln offensiv lange kaum zu sehen

Erst nach einer knappen halben Stunde kamen die Gäste, die auf ihre bis dahin drei torgefährlichsten Profis hatten verzichten müssen, beim Kopfball von Waldschmidt erstmals gefährlich vor das SSV-Tor (27.). Viel mehr war es dann offensiv bis zum Ende auch nicht. 

Auf der anderen Seite sorgte nach der Pause SSV-Stürmer Oliver Batista Meier mit einem Pfostentreffer für Aufsehen (51.). Später verzog sein Mitspieler Semir Telalovic den Ball aus guter Position (74.). Als es schon nach einem trostlosen 0:0 aussah, kam Waldschmidt und traf flach ins rechte Toreck.

In NewsIn 1. FC Köln , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , SSV Ulm

Beitrags-Navigation

Teamarzt gestorben: Barça-Spiel kurz vor Anpfiff abgesagt
Knallkörper und Fadenkreuz-Plakat: Derby früh unterbrochen

Neueste Beiträge

  • Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»
  • Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben
  • Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann
  • Traditionsclub Vitesse Arnheim verliert Profilizenz
  • Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 29. Juni 2024

Hagel und Gewitter: Tausende EM-Fans müssen früh nach Hause

  • News
On 4. Dezember 2024

3:0 gegen Hoffenheim: Wolfsburg erreicht Pokal-Viertelfinale

  • News
On 28. Juni 2024

Start des Abschlusstrainings mit Abwehrchef Rüdiger

  • News
On 14. Januar 2025

Ibrahimović verlässt FC Bayern München

  • News
On 7. Mai 2025

Medizinischer Notfall bei Kickers – Medien: Coach kollabiert

  • News
On 26. Februar 2025

Hoeneß über Müller: «Ständig auf der Bank keine Lösung»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH