Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

  • Home
  • News
  • Knallkörper und Fadenkreuz-Plakat: Derby früh unterbrochen
Spielunterbrechung beim Derby Hannover gegen Braunschweig. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Spielunterbrechung beim Derby Hannover gegen Braunschweig. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

Knallkörper und Fadenkreuz-Plakat: Derby früh unterbrochen

On 10. März 2025

Das Zweitliga-Derby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig wird von zahlreichen Fanprotesten im Stadion begleitet. Nach zehn Minuten wurde die Partie am Sonntag zum ersten Mal unterbrochen, weil die organisierte Fanszene der 96er Feuerwerkskörper auf das Spielfeld warfen. Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck bat beide Teams sofort an den Spielfeldrand.

Nach sechs Minuten ging es weiter. Die Hannover-Fans zeigten auf der Tribüne jedoch ein Plakat, das Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) in einem Fadenkreuz zeigt. Kurz darauf flogen auch Tennisbälle auf den Rasen – wie zu der Zeit der Fanproteste gegen den gescheiterten Investoren-Deal der Deutschen Fußball Liga.

Bei den Duellen der beiden rivalisierenden Clubs war es in den vergangenen Jahren immer wieder zu Ausschreitungen gekommen. Die Polizei verordnete deshalb einen Teilausschluss für Gästefans. Der Block mit den Braunschweig-Anhängern durfte nur zu maximal 60 Prozent ausgelastet werden. Tatsächlich reisten aus Protest dagegen nur rund 800 Eintracht-Fans in die Landeshauptstadt.

Auch die Zuschauer in Hannover protestieren gegen die Maßnahmen und verzichten während des Spiels auf die Unterstützung ihres Teams. Für diese Einschränkungen machen beide Fanlager die Ministerin Behrens verantwortlich.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Eintracht Braunschweig , Hannover 96

Beitrags-Navigation

Eberls Vorahnung: In Leverkusen wird es «sehr hitzig»
Wirtz fehlt Leverkusen länger – Alonso: Spiel auch für ihn

Neueste Beiträge

  • Galatasaray Istanbul kauft Osimhen für 75 Millionen Euro
  • Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs
  • Berichte über heikle Kapitänswahl: Mitspieler für ter Stegen
  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 26. Mai 202526. Mai 2025

Drei Minuten zum Abschied: Mats Hummels beendet Karriere

  • News
On 15. Februar 2025

Musiala, Wirtz & Co: Die Schlüsselspieler bei Bayer – Bayern

  • News
On 16. Dezember 2024

Wie im Vorjahr: BVB-Frust zum Jahresende

  • News
On 25. Juli 202525. Juli 2025

Sky: Bayern unterbreiten Liverpool neues Angebot für Díaz

  • News
On 6. Dezember 2024

Bayern-Finanzvorstand Diederich neu im DFL-Präsidium

  • News
On 13. Januar 2025

Augsburgs Sportdirektor kritisiert DFB-Urteil im Fall Drewes

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH