Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Diáz ist «in der Blüte seines Lebens»

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

  • Home
  • News
  • «Nicht akzeptabel»: Ricken nimmt Spieler in die Pflicht
Lars Ricken nimmt die Mannschaft von Borussia Dortmund in die Pflicht (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Lars Ricken nimmt die Mannschaft von Borussia Dortmund in die Pflicht (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

«Nicht akzeptabel»: Ricken nimmt Spieler in die Pflicht

On 10. März 2025

Borussia Dortmunds Sportchef Lars Ricken nimmt nach dem erneuten sportlichen Rückschlag beim 0:1 gegen den FC Augsburg die Spieler in die Pflicht. «Die ganze Mannschaft ist gefordert, am Mittwoch in Lille, danach gegen Leipzig, Mainz und Freiburg endlich Kampfgeist und unbändigen Siegeswillen zu zeigen, und zwar nicht nur eine Halbzeit lang wie im Hinspiel gegen Lille, sondern bis der Schiedsrichter abpfeift», sagte Ricken der «Bild».

An diesem Mittwoch (18.45 Uhr/DAZN) gastiert der BVB zum Achtelfinal-Rückspiel der Champions League bei OSC Lille. Das Hinspiel war 1:1 ausgegangen. Der schwache Auftritt gegen Augsburg machte wenig Hoffnungen auf ein Weiterkommen in der Königsklasse. Man sei in der Bundesliga «enttäuschender Zehnter» und habe «eine Aufholjagd starten» wollen, so Ricken: «Deshalb ist es nicht akzeptabel, dass die Mannschaft mental nicht da war.»

Ricken: Es liegt nicht am Trainer

Rückendeckung gab es vom Sportchef für Trainer Niko Kovac. Dieser könne «diese Unbeständigkeit, die leider auch unter Edin Terzic und Nuri Sahin schon da war, nicht innerhalb von ein paar Wochen verschwinden lassen», meinte der Ex-Profi und ergänzte: «Unter Niko gab es bereits einen Aufwärtstrend. Das hat man beim 3:0 in Lissabon gesehen, beim 2:0 gegen Pauli und auch beim 6:0 gegen Union. Es liegt definitiv nicht am Trainer!»

In NewsIn Borussia Dortmund , Krise beim BVB

Beitrags-Navigation

Eberls Vorahnung: In Leverkusen wird es «sehr hitzig»
Wirtz fehlt Leverkusen länger – Alonso: Spiel auch für ihn

Neueste Beiträge

  • Effenberg: Diáz ist «in der Blüte seines Lebens»
  • Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung
  • Galatasaray Istanbul kauft Osimhen für 75 Millionen Euro
  • Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs
  • Berichte über heikle Kapitänswahl: Mitspieler für ter Stegen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 9. Januar 2025

FC Bayern startet ohne kranken Musiala ins Jahr

  • News
On 21. Juli 2025

Am Zopf gezerrt: Künzer verteidigt Rotsünderin Hendrich

  • News
On 25. April 2025

Kovac-Forderung an BVB-Profis für Saisonendspurt

  • News
On 9. Mai 2025

Bericht: Alonso wird Nachfolger von Ancelotti in Madrid

  • News
On 22. Juni 202522. Juni 2025

Klopp gratuliert Liverpool zum Wirtz-Deal: «Das wird gut»

  • News
On 22. Februar 2025

Trainerstreit beendet: Kohfeldt ruft Scherning an

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH