Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

  • Home
  • News
  • Goretzka zu Nationalelf-Chancen: Kein Kontakt zu Nagelsmann
Bayerns Leon Goretzka hat derzeit keinen Kontakt zu Julian Nagelsmann. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Bayerns Leon Goretzka hat derzeit keinen Kontakt zu Julian Nagelsmann. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Goretzka zu Nationalelf-Chancen: Kein Kontakt zu Nagelsmann

On 11. März 2025

Für Bayern Münchens Leon Goretzka ist eine Rückkehr in die Nationalmannschaft aktuell kein Thema. «Ich bin nicht im Kontakt mit Julian», sagte Goretzka vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League bei Bayer Leverkusen am Dienstag (21.00 Uhr/Amazon Prime) auf die Frage, ob er Kontakt zu Bundestrainer Julian Nagelsmann habe. 

«Es ist ja kein Geheimnis, dass ich jedes einzelne meiner Länderspiele mit großem Stolz gemacht habe und mir natürlich auch wünschen würde, dass da noch welche dazukommen. Aber ich mache mir da jetzt keinen Stress oder keine Gedanken», erklärte der 57-malige Nationalspieler. «Wenn der Julian mich anrufen sollte, dann werde ich abheben», sagte Goretzka. 

Am Donnerstag wird das deutsche Aufgebot für die Nations-League-Viertelfinal-Partien gegen Italien (20. und 23. März) bekanntgegeben.

Kompany: «Geschichte von Leon ist positiv»

Im Vergleich zur Nationalelf hat sich der 30-Jährige bei den Bayern mittlerweile wieder zur Stammkraft zurückgekämpft. «Ich habe immer versucht, weiter dranzubleiben, meinen Job zu machen und im Training Gas zu geben», sagte der Mittelfeldmann, der im Sommer als Verkaufskandidat galt. Er sei glücklich, wieder häufiger auf dem Platz zu stehen. «So darf es gerne weitergehen.»

Einen Gedanken den Verein zu verlassen, habe es «überhaupt nicht» gegeben, sagte Goretzka. «Ich war davon überzeugt, dass ich der Mannschaft helfen kann.» An die Zukunft denke er noch nicht. «Da mache ich mir jetzt nicht allzu viele Gedanken. Ich habe ja auch noch ein weiteres Jahr Vertrag und wir haben, glaube ich, in den aktuellen Wochen so viel um die Ohren, dass dafür sowieso kein Platz ist», sagte Goretzka, dessen Kontrakt in München bis 2026 läuft.

Von Bayern-Trainer Vincent Kompany gab es Lob für Goretzkas Resilienz: «Die Geschichte von Leon ist positiv für andere und für den Kader», sagte der Belgier. Er habe immer weitergekämpft. «Es sind die Spieler, die sich selbst wieder nach oben heben. Wir Trainer sind immer da, wenn die Jungs die Energie geben», erklärte Kompany.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Champions League , FC Bayern München , In München wieder gefragt

Beitrags-Navigation

Hannover 96: Zweites Gericht lehnt Not-Geschäftsführer ab
Inter fordert Bayern – Flick mit Barça weiter

Neueste Beiträge

  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg
  • Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 20. Januar 2025

Achillessehnenriss: Saison-Aus für Bayers Terrier

  • News
On 12. Dezember 2024

Auch zum FC Bayern? Jule Brand will Wolfsburg verlassen

  • News
On 31. Juli 202531. Juli 2025

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

  • News
On 1. Juli 2024

Spaniens «wunderbare Mannschaft» fordert DFB-Elf

  • News
On 21. Juni 2024

EM-Knockout für Polen trotz Lewandowski-Rückkehr

  • News
On 22. Juli 2025

Ex-Bayern-Star Rafinha beendet mit 39 Jahren seine Karriere

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH