Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

  • Home
  • News
  • Kovac setzt auf Erfahrung: «Waren letztes Jahr im Endspiel»
Niko Kovac will mit dem BVB ins Viertelfinale der Champions League einziehen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Niko Kovac will mit dem BVB ins Viertelfinale der Champions League einziehen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Kovac setzt auf Erfahrung: «Waren letztes Jahr im Endspiel»

On 12. März 2025

Borussia Dortmund muss in der Champions League liefern. Der BVB ist sich der Wichtigkeit des Rückspiels im Achtelfinale der Champions League beim OSC Lille am Mittwoch (18.45 Uhr/DAZN) bewusst. Weil der Club in der Bundesliga im Mittelmaß versinkt und aus dem DFB-Pokal schon ausgeschieden ist, ist die Königsklasse die letzte Hoffnung, die Saison noch zu retten.

Die Ausgangslage:

Das 1:1 im Hinspiel ist nicht die Ausgangsposition, die sich der BVB erhofft hat. Im eigenen Stadion hatten sich die Dortmunder deutlich mehr vorgenommen. Trainer Niko Kovac setzt unter anderem auf die Erfahrung seines Teams in der Champions League. «Wir sind der BVB, wir waren letztes Jahr im Endspiel. Die Jungs wissen das.» Kovac sagte zudem: «Ich bin guter Dinge, aber wir müssen uns ganz klar steigern.»

Der Gegner:

Anders als der BVB beim 0:1 gegen den FC Augsburg gewann der OSC Lille seine Generalprobe vor dem Rückspiel. Die Mannschaft von Trainer Bruno Génésio siegte am Samstag 1:0 gegen Montpellier. In der Ligue 1 liegt Lille auf dem fünften Tabellenplatz.

Der Überraschungsmeister von 2021 ist in dieser Saison in der Champions League zu Hause eine Macht. Von vier Heimspielen hat Lille noch keins verloren. Der BVB-Gegner bezwang unter anderem Titelverteidiger Real Madrid mit 1:0 und setzte sich gegen Bayern-Bezwinger Feyenoord Rotterdam mit 6:1 durch.

Der Torjäger:

Ohne die Tore von Serhou Guirassy hätte der krisengeplagte BVB noch deutlich größere Probleme. In der Bundesliga ist der Franzose mit 14 Treffern der erfolgreichste BVB-Schütze. In der Champions League hat Guirassy, der auch schon beim OSC Lille unter Vertrag stand, zehn von 26 Dortmunder Toren erzielt.

«Natürlich ist es ein besonderes Gefühl für mich, hier zu sein. Ich bin sehr froh, hier morgen spielen zu können», sagte Guirassy mit Bezug zu seiner Vergangenheit beim Gegner. «Wir glauben dran. Es ist morgen ein sehr wichtiges Spiel.»

In NewsIn Borussia Dortmund , Champions League , OSC Lille

Beitrags-Navigation

Kimmich deutet Vertragsverlängerung bei Bayern an
Eintracht gegen Ajax wieder mit Abwehrchef Koch

Neueste Beiträge

  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 19. Januar 2025

Kaiserslautern wahrt mit Heimsieg Kontakt nach oben

  • News
On 2. September 20252. September 2025

Nach Blitz-Beurlaubung: Ten Hag schimpft auf Bayer-Führung

  • News
On 29. April 2025

Bericht: Lerch neuer Trainer von Wolfsburgs Fußballerinnen

  • News
On 24. Juni 2024

«Ein Knackpunkt»: Füllkrug rettet DFB-Elf Gruppensieg

  • News
On 23. Oktober 202523. Oktober 2025

Nächstes Bayern-Fest nach Traumtor von Teenie Karl

  • News
On 9. April 2025

Elite-Schein in Italien: Ribéry will Trainer werden

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH