Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

  • Home
  • News
  • Ramadan: Pause bei BVB-Spiel in Lille nach acht Minuten
Das Königsklassen-Spiel wurde nach acht Minuten unterbrochen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Das Königsklassen-Spiel wurde nach acht Minuten unterbrochen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Ramadan: Pause bei BVB-Spiel in Lille nach acht Minuten

On 13. März 2025

Das Champions-League-Spiel zwischen OSC Lille und Borussia Dortmund ist bereits nach acht Minuten für eine Trinkpause wegen des Fastenmonats Ramadan unterbrochen worden. Weil die Sonne am Mittwoch drei Minuten nach Spielbeginn unterging, gewährte Schiedsrichter Sandro Schärer den Profis für rund 60 Sekunden die Gelegenheit zur Nahrungsaufnahme. 

«Das ist ein sehr, sehr wichtiges Zeichen, diese Pause auch zu genehmigen. Das wird oft unterschätzt, aber den Jungs ist der Glaube so wichtig. Darauf sollte man Rücksicht nehmen», sagte TV-Experte Tobias Schweinsteiger bei DAZN. 

Bensebaini fehlt in der Aufstellung

Trainer Niko Kovac hatte zuvor erwähnt, dass der Ramadan bei der Aufstellung «natürlich» eine Rolle spiele. So wurde Außenverteidiger Ramy Bensebaini in der Partie nicht in der Startelf aufgeboten. «Wir als Trainer befürworten das natürlich. Ich finde gut, dass sie das machen. Aber wir müssen darauf gucken, dass wir die Jungs auf den Platz bringen, die die nötigen Kräfte haben», sagte Kovac.

Während des Ramadans verzichten gläubige Muslime jeden Tag von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang auf Essen, Trinken, Rauchen und sexuelle Aktivitäten. Abends kommen die Menschen traditionell zusammen, um das Fasten zu brechen. Das Fasten im Ramadan gehört zu den fünf Säulen des Islams – den Grundpflichten der Religion. Nach dem Fastenmonat schließt sich das mehrtägige Fest des Fastenbrechens oder Zuckerfest an.

In NewsIn Borussia Dortmund , Champions League , OSC Lille

Beitrags-Navigation

Nagelsmann holt Goretzka zurück ins DFB-Team
Frankfurt ohne Trapp im Achtelfinale gegen Ajax

Neueste Beiträge

  • Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»
  • Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben
  • Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann
  • Traditionsclub Vitesse Arnheim verliert Profilizenz
  • Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 15. Januar 2025

Nächste Übernahme? Das plant Red Bull mit Klopp

  • News
On 25. Mai 202525. Mai 2025

Selbst mit DFB-Pokal: Hoeneß zweifelt an Berghain-Zutritt

  • News
On 31. Januar 2025

Leverkusen leiht Spanier Hermoso aus Rom aus

  • News
On 14. Januar 2025

«Für ihn Neuland»: Klopp startet offiziell in neuer Rolle

  • News
On 11. Januar 2025

Nicht beim Fußball: Klopps erster RB-Auftritt

  • News
On 30. Januar 2025

Ricken bestätigt: Tullberg auch in Heidenheim auf BVB-Bank

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH