Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»

St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie

Musiala womöglich im Dezember mit ersten Kurzeinsätzen

Nach Patzer: Hoeneß stärkt Torwart Nübel

«Erschreckend»: Rassismusvorfall bei 1860-Sieg gegen Cottbus

Massenschlägerei: Fans von Schalke und Dortmund prügeln sich

4:0 beim FC St. Pauli – Gladbach siegt erstmals

Mainz nach spätem Schock wieder ohne Sieg: 1:1 gegen Bremen

Leipzig schafft mit Sieg gegen Stuttgart einen Startrekord

Nächster Dämpfer: Eintracht spielt 1:1 in Heidenheim

  • Home
  • News
  • Urteil: Karikaturist gewinnt gegen den FC Bayern
Um diese beiden ging es: Franck Ribéry und Arjen Robben als Batman und Robin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tobias Hase/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa)
Um diese beiden ging es: Franck Ribéry und Arjen Robben als Batman und Robin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tobias Hase/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa)
  • News

Urteil: Karikaturist gewinnt gegen den FC Bayern

On 13. März 2025

Der FC Bayern hat den Streit mit einem Grafiker um eine Karikatur der früheren Münchner Spieler Franck Ribéry und Arjen Robben als Batman und Robin vor dem Oberlandesgericht (OLG) München verloren. Wie ein Gerichtssprecher mitteilte, wurde die Berufung des FC Bayern gegen ein Urteil des Landgerichts München I verworfen. Zuvor hatte der Bundesgerichtshof (BGH) den Fall zur erneuten Verhandlung an das OLG zurückverwiesen.

Der Grafiker hatte Ribéry und Robben als Varianten von Batman und Robin entworfen, die als XXL-Version beim DFB-Pokal-Halbfinale zwischen München und Borussia Dortmund 2015 in der Münchner Allianz-Arena in der Fankurve der Bayern gezeigt wurden. Der Slogan darunter: «The Real Badman & Robben». Er schlug den Angaben nach dem Verein vor, die Zeichnungen gemeinsam zu vermarkten – was nicht geschah.

«The Real Badman & Robben»  – ein «schutzfähiges (Gesamt-)Werk»?

Stattdessen bot der FC Bayern im Fanshop seit Mai 2019 Merchandising-Artikel an, die den Slogan mit neu gezeichneten, aber ganz ähnlichen Motiven aufgriffen. Dagegen klagte der Grafiker erfolgreich vor dem Landgericht München I. Nach dessen Auffassung handelte es sich bei der Zusammenschau der Zeichnungen mit dem Slogan «The Real Badman & Robben» um ein «schutzfähiges (Gesamt-)Werk».

Der FC Bayern hatte argumentiert, es handle sich bei den vom Verein genutzten Bildern, die beispielsweise auf Becher und T-Shirts gedruckt wurden, um eigenständige Werke, die von den Karikaturen des Klägers abweichen. Und der Slogan sei nicht schutzfähig. Im Berufungsverfahren vor dem Oberlandesgericht bekam der Verein Recht.

Grafiker hat Anspruch auf Schadenersatz

Aus Sicht des Bundesgerichtshofs hatte das OLG aber nicht den «Werkcharakter» der Kombination aus Slogan und Zeichnung geprüft, sondern beides isoliert betrachtet – und damit den Kern der Klage nicht hinreichend in den Blick genommen. Es sei nicht ausgeschlossen, dass das Berufungsgericht sonst zu der Beurteilung gekommen wäre, dass in der Zeichnung in Zusammenschau mit dem Slogan «The Real Badman & Robben» ein schutzfähiges Werk gesehen werden könne. 

Der Grafiker hat nun Anspruch auf Auskunft über den Gewinn, den der Verein mit den Merchandise-Produkten gemacht hat – und auf Schadenersatz.

In NewsIn Fußball

Beitrags-Navigation

Frankfurt ohne Trapp im Achtelfinale gegen Ajax
Frühes Rot für Hummels: AS Rom scheidet gegen Bilbao aus

Neueste Beiträge

  • St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie
  • Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»
  • Musiala womöglich im Dezember mit ersten Kurzeinsätzen
  • Nach Patzer: Hoeneß stärkt Torwart Nübel
  • Massenschlägerei: Fans von Schalke und Dortmund prügeln sich

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 25. Oktober 202525. Oktober 2025

Sylla schießt Schalke an die Tabellenspitze

  • News
On 2. Juni 2024

Neuers «Wasserstandsmeldung» im fränkischen Regen

  • News
On 24. Februar 2025

Eberl zur Kimmich-Zukunft: «Ich kann keinen zwingen»

  • News
On 9. September 2025

Nach ten-Hag-Fiasko: Hjulmand übernimmt Bayer Leverkusen

  • News
On 28. März 2025

VfL Wolfsburg scheidet nach Debakel beim FC Barcelona aus

  • News
On 27. März 2025

Bayern-Fußballerinnen scheitern in Champions League

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH