Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Kompanys Warnung vor Zauberfuß – «Rivalität lebt in Gruppe»

Bayer-Coach vor Topspiel: «Keine Mannschaft unschlagbar»

München einziger Bewerber für Champions-League-Finale 2028

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

  • Home
  • News
  • ZURÜCKZIEHUNG – Urteil: Karikaturist gewinnt gegen den FC Bayern
Um diese beiden ging es: Franck Ribéry und Arjen Robben als Batman und Robin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tobias Hase/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa)
Um diese beiden ging es: Franck Ribéry und Arjen Robben als Batman und Robin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tobias Hase/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa)
  • News

ZURÜCKZIEHUNG – Urteil: Karikaturist gewinnt gegen den FC Bayern

On 14. März 2025

Der FC Bayern hat den Streit mit einem Grafiker um eine Karikatur der früheren Münchner Spieler Franck Ribéry und Arjen Robben als Batman und Robin vor dem Oberlandesgericht (OLG) München verloren. Wie ein Gerichtssprecher mitteilte, wurde die Berufung des FC Bayern gegen ein Urteil des Landgerichts München I verworfen. Zuvor hatte der Bundesgerichtshof (BGH) den Fall zur erneuten Verhandlung an das OLG zurückverwiesen.

Der Grafiker hatte Ribéry und Robben als Varianten von Batman und Robin entworfen, die als XXL-Version beim DFB-Pokal-Halbfinale zwischen München und Borussia Dortmund 2015 in der Münchner Allianz-Arena in der Fankurve der Bayern gezeigt wurden. Der Slogan darunter: «The Real Badman & Robben». Er schlug den Angaben nach dem Verein vor, die Zeichnungen gemeinsam zu vermarkten – was nicht geschah.

«The Real Badman & Robben»  – ein «schutzfähiges (Gesamt-)Werk»?

Stattdessen bot der FC Bayern im Fanshop seit Mai 2019 Merchandising-Artikel an, die den Slogan mit neu gezeichneten, aber ganz ähnlichen Motiven aufgriffen. Dagegen klagte der Grafiker erfolgreich vor dem Landgericht München I. Nach dessen Auffassung handelte es sich bei der Zusammenschau der Zeichnungen mit dem Slogan «The Real Badman & Robben» um ein «schutzfähiges (Gesamt-)Werk».

Der FC Bayern hatte argumentiert, es handle sich bei den vom Verein genutzten Bildern, die beispielsweise auf Becher und T-Shirts gedruckt wurden, um eigenständige Werke, die von den Karikaturen des Klägers abweichen. Und der Slogan sei nicht schutzfähig. Im Berufungsverfahren vor dem Oberlandesgericht bekam der Verein Recht.

Grafiker hat Anspruch auf Schadenersatz

Aus Sicht des Bundesgerichtshofs hatte das OLG aber nicht den «Werkcharakter» der Kombination aus Slogan und Zeichnung geprüft, sondern beides isoliert betrachtet – und damit den Kern der Klage nicht hinreichend in den Blick genommen. Es sei nicht ausgeschlossen, dass das Berufungsgericht sonst zu der Beurteilung gekommen wäre, dass in der Zeichnung in Zusammenschau mit dem Slogan «The Real Badman & Robben» ein schutzfähiges Werk gesehen werden könne. 

Der Grafiker hat nun Anspruch auf Auskunft über den Gewinn, den der Verein mit den Merchandise-Produkten gemacht hat – und auf Schadenersatz.

In NewsIn Fußball

Beitrags-Navigation

«Zum Zunge schnalzen»: Alle loben Eintracht-Star Götze
Nächster Ausfall: Bayern wochenlang ohne Kim

Neueste Beiträge

  • Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück
  • Wettskandal im türkischen Fußball – Verband sperrt Schiris
  • Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt
  • Barça-Rückkehr ins renovierte Stadion – aber nur zum Üben
  • Schiedsrichter-Boss kann sich im Pokal VAR light vorstellen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 22. September 202522. September 2025

Neuer Coach, neue Energie: Polanski überzeugt bei Gladbach

  • News
On 15. September 202515. September 2025

Nuri Sahin unterschreibt Vertrag bei Basaksehir in Istanbul

  • News
On 25. Juli 2025

Fortsetzung im Gräfe-Prozess gegen DFB am 11. September

  • News
On 23. April 2025

Pokalfinale der Fußballerinnen bis mindestens 2030 in Köln

  • News
On 30. Mai 202530. Mai 2025

Neue Namen bei Leipzigs Trainersuche: Werner und Blessin

  • News
On 19. Januar 2025

«Ein bisschen Kindergarten»: Leipzig schiebt nach 3:3 Frust

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH