Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

  • Home
  • News
  • Erst nach den «Schlüsselspielern» sind Müller und Sané dran
Bayern-Zukunft offen: Thomas Müller (l) und Leroy Sané. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Bayern-Zukunft offen: Thomas Müller (l) und Leroy Sané. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Erst nach den «Schlüsselspielern» sind Müller und Sané dran

On 14. März 2025

Nach der Einigung mit Nationalmannschafts-Kapitän Joshua Kimmich auf einen neuen Vertrag bis 2029 kann Sportvorstand Max Eberl beim FC Bayern München einen Haken hinter die wichtigsten Personalien für die Zukunft machen.

Ungewiss bleibt, was mit Bayern-Urgestein Thomas Müller (35) und Nationalspieler Leroy Sané (29) passiert, deren Verträge am Ende der Saison auslaufen. Und neue Zukunftspläne mit Leon Goretzka (30) gibt es aktuell nicht, wie Eberl bestätigte.

«Wir haben einen Plan gehabt»

«Wir haben die Schlüsselspieler erst mal geschafft», sagte Eberl mit Blick auf die Vertragsverlängerungen mit Kimmich, Jamal Musiala, Alphonso Davies (jeweils bis 2030) und Kapitän Manuel Neuer (2026).

«Wir haben einen Plan gehabt am Anfang der Saison. Wir haben Spieler gehabt, mit denen wir unbedingt verlängern wollten, weil sie für die Zukunft des Vereins extrem wichtig sind. Es ist alles so eingetreten, wie wir uns das vorgestellt und gewünscht haben», sagte Verhandlungsführer Eberl stolz.

«Thomas ganz besonders, Leroy besonders»

Fertig sind die Bayern-Bosse aber damit noch nicht. In den kommenden Wochen soll auch die Zukunft von Müller, Sané und Verteidiger Eric Dier (31) geklärt werden. «Es gibt mit Thomas einen ganz besonderen Spieler. Es gibt mit Leroy einen besonderen Spieler. Und es gibt auch mit Eric Dier einen Spieler, der sich über seine Leistungen absolut empfohlen hat, darüber nachzudenken, wie die Zukunft aussehen kann», sagte Eberl. Gespräche mit dem Trio würden «zeitnah» geführt.

Schmunzeln musste Sportvorstand Eberl, als er auf eine mögliche Zukunft von Goretzka über das Vertragsende im Sommer 2026 hinaus angesprochen wurde. «Es geht immer schnell, die Sprünge werden sehr groß», sagte Eberl mit Blick auf Goretzkas scheinbar fehlende Perspektive in München vor Saisonbeginn.

Keine Gedanken über Goretzkas Zukunft

«Leon hat sehr gute Leistungen gebracht, hat die Momente mit Ausfällen anderer Spieler genutzt. Er hat seine Wichtigkeit unterstrichen und ist für mich jetzt auch berechtigterweise wieder für die Nationalmannschaft nominiert worden», sagte Eberl. «Das ist für uns alle eine super Situation. Aber was über 2026 hinaus ist, aber darüber haben wir uns echt keine Gedanken gemacht», sagte Eberl deutlich. «Leon ist happy, er ist wichtig in der Mannschaft. Er hat sich rangekämpft, hat sich zum DFB gekämpft, das ist erst mal das Wichtigste.»

Bayern-Trainer Vincent Kompany ist derweil froh, dass die finale Saisonphase nicht mehr von Debatten um die Zukunft der auch für ihn sportlich wichtigsten Profis bestimmt wird. «Ich bin immer glücklich, wenn es nur um Fußball geht. Jetzt ist das eine Diskussion, die vorbei ist», sagte der Belgier.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Neue Verträge beim FC Bayern , Transfers

Beitrags-Navigation

«Zum Zunge schnalzen»: Alle loben Eintracht-Star Götze
Nächster Ausfall: Bayern wochenlang ohne Kim

Neueste Beiträge

  • Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand
  • Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld
  • Woltemade trifft auch im Ligacup für Newcastle
  • Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs
  • Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 17. April 2025

Bayern-Chef nach geplatztem Traum: «Wir sind alle traurig»

  • News
On 26. April 2025

Klinsmann über Ex-Rivale Matthäus: «Richtig gute Freunde»

  • News
On 27. August 202527. August 2025

Pokal-Flops nerven Bayern-Stars: «Wir wollen nach Berlin»

  • News
On 13. Juni 2024

Guardiola rühmt Gündogan: Einer der klügsten Spieler

  • News
On 22. März 2025

Unterhaching trennt sich von Trainer Herrlich

  • News
On 7. Januar 2025

Dinkçi schließt DFB-Rückkehr aus: «Entscheidung steht»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH