Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leverkusen zittert sich ins Pokal-Achtelfinale

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage

  • Home
  • News
  • Trotz teurer Vertragsverlängerungen: Eberl will auch sparen
Max Eberl äußert sich zu den Vertragsgesprächen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Max Eberl äußert sich zu den Vertragsgesprächen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Trotz teurer Vertragsverlängerungen: Eberl will auch sparen

On 16. März 2025

Trotz der keineswegs günstigen Vertragsverlängerungen der Stars Jamal Musiala, Alphonso Davies und Joshua Kimmich hat Bayerns Münchens Sportvorstand Max Eberl Gehaltseinsparungen noch im Blick. Man habe einen mit dem Vorstand und dem Aufsichtsrat abgestimmten Plan, der über zwei Sommer-Transferperioden gehe, sagte Eberl am Rande des Bundesliga-Spiels bei Union Berlin dem TV-Sender Sky.

Es gehe auch darum, Kompromisse einzugehen. «Wir haben schon einen Plan, aber der Plan ist eben nicht von heute auf morgen», betonte Eberl. Er habe «eklatante Verlängerungen» mit Spielern vor der Brust gehabt, so der Manager. 

Neben Musiala, Davies und Kimmich hatte Eberl auch den Kontrakt mit Ex-Nationaltorhüter Manuel Neuer verlängert. Im Sommer laufen auch noch die Verträge von Leroy Sané und Thomas Müller aus. «Es geht nicht nur darum, immer neue Spieler zu holen. Es geht auch darum, ein gutes Gehaltsgefüge zu haben», so Eberl weiter.

In NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , FC Bayern , FC Bayern München

Beitrags-Navigation

Rummenigge: Hätten Inter lieber erst im Finale
FC Bayern trauert um langjährigen Präsidenten Scherer

Neueste Beiträge

  • Leverkusen zittert sich ins Pokal-Achtelfinale
  • Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale
  • Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis
  • Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz
  • Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. Dezember 2024

Nächster Rückschlag für HSV – 1:1 in Ulm

  • News
On 25. Juni 202525. Juni 2025

Watzke wirft Europäern «Arroganz» bei Club-WM vor

  • News
On 11. Januar 2025

Dortmund nimmt emotional Abschied von Wolfgang de Beer

  • News
On 5. August 20255. August 2025

Wechsel mit Weitsicht: Torwart Ramaj denkt ans Nationalteam

  • News
On 19. April 2025

Torwart Santos erleidet Kreuzbandriss – auch Götze fällt aus

  • News
On 20. Dezember 2024

Eberl vor dem Wiedersehen mit RB: «Da ist kein Zorn»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH