Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

St. Paulis Vereinschef: Trotz Serie keine Trainerdiskussion

Bayern-Star Jackson mit Trauer-Gruß nach Tor: «RIP, My Bro»

Klares Rolfes-Urteil: Bayern nicht mehr Bayers Kragenweite

2:2 gegen Bielefeld: Darmstadt verliert Anschluss

Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer

FC Bayern dominiert Topspiel – Gladbach gewinnt erstmals

Musiala womöglich im Dezember mit ersten Kurzeinsätzen

Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»

St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie

Nach Patzer: Hoeneß stärkt Torwart Nübel

  • Home
  • News
  • «Kritisiert ihn weiter»: Simons und der Frust-Jubel
Xavi Simons wendete sich mit seinem Jubel offenbar an seine Kritiker. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
Xavi Simons wendete sich mit seinem Jubel offenbar an seine Kritiker. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
  • News

«Kritisiert ihn weiter»: Simons und der Frust-Jubel

On 16. März 2025

Marco Rose hat Verständnis für den Kritik-Jubel seines Stars Xavi Simons gezeigt und mit einem Augenzwinkern noch mehr gefordert. «Kritisiert ihn weiter, auf geht’s», sagte der Trainer von RB Leipzig nach dem 2:0 gegen Borussia Dortmund. «Wenn er dann immer solche Spiele macht, alles gut. So funktionieren wir alle. Wir wollen es allen immer zeigen und richtig gut machen.»

Simons hatte gegen den BVB das erste Tor selbst erzielt und das zweite per Ecke vorbereitet. Nach seinem Tor setzte er sich auf die Bande und klappte seine Hand vor den Fans auf und zu. Frei nach dem Motto: Lass die Leute reden. Der niederländischen Nationalspieler hatte in den vergangenen Wochen oft mäßige Leistungen gezeigt und war dafür in die Kritik geraten.

Rose verweist aufs Alter

Seinen Jubel wollte der 21-Jährige nicht näher erläutern. «Das ist Fußball, das ist das Leben. Ich bin noch jung und kann noch viel lernen», sagte Simons bei Sky. «Im Leben gibt es Rückschläge, meine erste Verletzung war sehr schwierig, aber es geht weiter.» Simons fehlte von Mitte Oktober bis Mitte Januar wegen eines Syndesmoserisses.

Im Winter war der bisher ausgeliehene Simons von Leipzig für 50 Millionen Euro fest von Paris Saint-Germain verpflichtet worden. «Er ist ein Top-Junge und man darf nie vergessen, wie jung er noch ist», verteidigte Rose seinen Spielmacher. «Er hat viel Verantwortung übernommen, indem er sich ständig zeigt und versucht, Tore zu schießen, Tore vorzubereiten.»

Doch auch dem Coach blieb nicht verborgen, dass Simons lange auf Formsuche war. «Nach einer Verletzung hat er jetzt eine Phase gehabt, in der nicht alles aufgegangen ist und nicht die Körner und auch die Energie hatte, die sein Spiel auch braucht», sagte der 48-Jährige. «Es würde mich freuen, wenn ihm das jetzt auch Selbstvertrauen gibt.»

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , RB Leipzig , RB Leipzig schlägt Dortmund

Beitrags-Navigation

Rummenigge: Hätten Inter lieber erst im Finale
FC Bayern trauert um langjährigen Präsidenten Scherer

Neueste Beiträge

  • St. Paulis Vereinschef: Trotz Serie keine Trainerdiskussion
  • Müller erreicht mit Vancouver nächste Playoff-Runde
  • Klares Rolfes-Urteil: Bayern nicht mehr Bayers Kragenweite
  • Bayern-Star Jackson mit Trauer-Gruß nach Tor: «RIP, My Bro»
  • 2:0 gegen Aston Villa: Liverpool beendet Niederlagen-Serie

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 29. Juni 2024

Nagelsmann plant mit Rüdiger – Keine Info in Stürmerfrage

  • News
On 1. November 2025

Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»

  • News
On 24. Mai 202524. Mai 2025

«Macht keinen Sinn»: Funkel bleibt nicht länger in Köln

  • News
On 1. März 2025

Nach DFB-Urteil: Union zieht vor Ständiges Schiedsgericht

  • News
On 15. März 2025

Tuchels England-Debüt mit Rückkehrern und königlichem Lob

  • News
On 26. Mai 202526. Mai 2025

Magath-Reaktion: «Wenn der HSV sagt, wir haben Bessere…»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH