Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Tahs erster Bayern-Tag: «Musste raus aus der Komfortzone»

Keine Rückkehr nach Leverkusen: Kossounou bleibt bei Bergamo

Ohne Berlin: DFB verkündet Städte für EM-Bewerbung

Gewalt im Stadion: Innenminister unzufrieden mit Verbänden

Speziell vorbereiteter BVB zur Club-WM abgereist

Spannende Eberl-Aussagen zum geplatzten Wirtz-Transfer

Eberls große Transferaufgaben: Ersatz für Sané und Müller

Fußball-Olympiasiegerin Leupolz beendet Karriere

Wieder Woltemade-Wonne: EM-Signal und «unheimliche» Serie

Ärzte fordern: FIFA soll Partnerschaft mit Coca-Cola beenden

  • Home
  • News
  • Ljubicic schießt Köln nach Fehlschuss doch noch weiter
Das Traditiondsduell im DFB-Pokal wurde erst in der Verlängerung entschieden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Das Traditiondsduell im DFB-Pokal wurde erst in der Verlängerung entschieden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Ljubicic schießt Köln nach Fehlschuss doch noch weiter

On 5. Dezember 2024

Der 1. FC Köln steht erstmals seit 14 Jahren wieder im Viertelfinale des DFB-Pokals. Im einzigen Zweitliga-Duell dieser Runde gewann der Bundesliga-Absteiger 2:1 (1:1, 1:1) nach Verlängerung gegen Hertha BSC, das fast 100 Minuten lang in Unterzahl spielen musste. Dejan Ljubicic erlöste die lange glücklosen Kölner durch einen späten Foulelfmeter in der Nachspielzeit der Verlängerung. 

Der Österreicher hatte zuvor ein sicher geglaubtes Tor vergeben, als er den Ball aus kürzester Distanz nicht ins leere Tor schieben konnte (100.). Herthas Deyovaisio Zeefuik hatte nach einer Tätlichkeit früh Rot (25. Minute) gesehen. Zuvor war Berlin durch Ibrahim Maza per Foulelfmeter (12.) in Führung gegangen. Nach der Roten Karte glichen die Kölner vor 50.000 Zuschauern durch ein Eigentor von Florian Niederlechner (30.) aus.

Unfassbarer Fehlschuss von Ljubicic

Insbesondere in der ersten Halbzeit zeigten beide Teams ein rasantes und packendes Duell, das nach dem ersten Seitenwechsel etwas verflachte. In Überzahl ließen die Kölner den Ball laufen und Hertha fand kaum Entlastung. Allerdings agierte der FC meist einfallslos und zu ungenau. In der Verlängerung kam zunächst auch noch Unvermögen hinzu: Anstatt eine scharfe Hereingabe von Leart Paqarada ins leere Tor zu drücken, trat Ljubicic nur auf den Ball. 

Das Traditionsduell hatte dabei turbulent begonnen. Schon nach fünf Minuten waren Kölns Julian Pauli und Berlins Marton Dardai im Luftduell mit den Köpfen zusammengestoßen. Pauli musste später mit einer Platzwunde und Brummschädel ausgewechselt werden, brachte zuvor aber noch Derry Scherhant im eigener Strafraum zu Fall. Der erst 19 Jahre alte Maza verwandelte den fälligen Strafstoß. 

Nur wenige Minuten später leistete sich Zeefuik gegen Timo Hübers eine folgenschwere Tätlichkeit und wurde des Feldes verwiesen. In Überzahl kam der FC dank eines Eigentores von Niederlechner nach einer Kölner Ecke schon kurz danach zum Ausgleich und später zum Siegtreffer durch Ljubicic.

In NewsIn 1. FC Köln , DFB-Pokal , Hertha BSC

Beitrags-Navigation

Beginnt der «X-odus»? Musk vergrault Sportclubs und Verbände
Zwei Pokalspiele Sperre für Bayern-Kapitän Neuer

Neueste Beiträge

  • Tahs erster Bayern-Tag: «Musste raus aus der Komfortzone»
  • Keine Rückkehr nach Leverkusen: Kossounou bleibt bei Bergamo
  • 17-Jähriger geht für über 60 Millionen Euro zu Real Madrid
  • Ohne Berlin: DFB verkündet Städte für EM-Bewerbung
  • Gewalt im Stadion: Innenminister unzufrieden mit Verbänden

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 21. Juni 2024

England-Coach übernimmt Verantwortung: «Enttäuscht»

  • News
On 14. Februar 2025

Holstein-Chef gegen Videoschiedsrichter

  • News
On 4. Dezember 2024

Guter Fußball-Ruf soll Ruhnert im Wahlkampf helfen

  • News
On 8. Januar 2025

Matthäus: BVB sollte Defensive im Winter verstärken

  • News
On 9. Januar 2025

BVB-Coach über Schiri: «Kein Mensch verdient Morddrohungen»

  • News
On 6. Mai 2025

Bericht: BVB fällt Vertrags-Entscheidungen bei vier Stars

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH