Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Anzahl der Spielabbrüche im Amateurfußball sinkt

Rummenigge erwartet «Lerneffekt» bei Bayern, Real oder PSG

Terzic bereit für Comeback: «Wenn’s passt»

Rickens unvergessener Moment: BVB-Vorfreude auf «Klassiker»

Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

  • Home
  • News
  • Dank Taylor Swift und Rammstein: Kein Punktabzug für Schalke
Viele Fans, wenig Geld: Schalke steht finanziell weiter vor großen Herausforderungen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Viele Fans, wenig Geld: Schalke steht finanziell weiter vor großen Herausforderungen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Dank Taylor Swift und Rammstein: Kein Punktabzug für Schalke

On 21. März 2025

Auch Taylor Swift und Rammstein haben den FC Schalke 04 vor einem Puntabzug in der kommenden Saison bewahrt. Insbesondere wegen der Konzerte dieser Musik-Acts im zweiten Halbjahr 2024 hat der hoch verschuldete Fußball-Zweitligist die Eigenkapitalquote um die geforderten fünf Prozent verbessert.

Das negative Eigenkapital auf Schalke betrug demnach zum 31. Dezember 2024 98,1 Millionen Euro. Im Jahr zuvor waren es noch 103,3 Millionen Euro gewesen. Schalkes Finanz-Vorständin Christina Rühl-Hamers sprach von einem «Kraftakt» und einer «Punktlandung»: «Wir haben es aber geschafft – unter anderem durch ein außergewöhnliches Konzertjahr in der Veltins-Arena sowie für die zweite Bundesliga beachtliche Transfereinnahmen.» 

Punktabzug droht Jahr für Jahr

Wegen des negativen Eigenkapitals muss Schalke 04 diese Quote jedes Jahr um mindestens fünf Prozent verbessern, andernfalls droht in der darauf folgenden Spielzeit ein Punktabzug. Auch das laufende Geschäftsjahr stellt den Club in dieser Beziehung wieder vor eine Herausforderung. 

Die Anfang des Jahres gestartete Fördergenossenschaft soll bei der Konsolidierung helfen. Bislang nahm der Club damit rund sieben Millionen Euro ein. Von einem deutlichen Effekt könne man aber erst sprechen, wenn für rund 50 Millionen Euro Stadion-Anteile gezeichnet worden seien. Dennoch bewertete Rühl-Hamers den Start der Genossenschaft positiv.

TV-Einnahmen sinken

Angesichts sinkender TV-Einnahmen und nicht jedes Jahr stattfindender Top-Konzerte steht der Zweitligist aber weiter vor großen Herausforderungen. Schalke muss pro Jahr etwa 16 Millionen Euro für Zins und Tilgung aufwenden und bei geringeren Einnahmen dennoch positive Ergebnisse erzielen. Die Verbindlichkeiten betragen immer noch knapp 150 Millionen Euro. Zum 31. Juni 2024 waren es noch knapp 163 Millionen Euro gewesen.

In NewsIn 2. Bundesliga , FC Schalke 04

Beitrags-Navigation

Trainer-Lob für «MVP» Goretzka: «Der cleverste Move»
Trotzige Italiener: «Werden noch stärker sein in Dortmund»

Neueste Beiträge

  • Anzahl der Spielabbrüche im Amateurfußball sinkt
  • Rummenigge erwartet «Lerneffekt» bei Bayern, Real oder PSG
  • Terzic bereit für Comeback: «Wenn’s passt»
  • Rickens unvergessener Moment: BVB-Vorfreude auf «Klassiker»
  • Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 6. Juli 20256. Juli 2025

Nach 14 Jahren: Ismaik gibt Anteile an 1860 München ab

  • News
On 16. März 2025

Köln holt wichtigen Sieg im Aufstiegsrennen gegen Darmstadt

  • News
On 12. Juni 2024

Bayerns Pavlovic verpasst Fußball-EM – Can nachnominiert

  • News
On 30. Januar 2025

Toppmöller als Hummels-Fan: «Er ist halt schon sehr schlau»

  • News
On 30. März 2025

Nächster Abwehr-Ausfall bei Bayern – «Wollen nicht jammern»

  • News
On 1. September 20251. September 2025

Traum-Debüt und Super-Torjäger: Kovac lobt zwei BVB-Profis

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH