Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Schlotterbeck dabei – Zwei BVB-Profis fehlen in Manchester

Empörter FC Bayern bekämpft Umgang mit seinen Fans in Paris

Krise beim VfL Wolfsburg: Aufsichtsrat denkt an Konsequenzen

Leroy Sané will «vielleicht nochmal für Schalke auflaufen»

Nach Rassismusskandal bei «Löwen»-Spiel: Polizei ermittelt

DFB-Boss Neuendorf: Mit Nike-Millionen in zweite Amtszeit

Florenz vor Mainz-Spiel: Trainer ist weg, Gosens fällt aus

PSG-Coach Enrique: Mit Respekt, aber ohne Angst gegen Bayern

Fußball-Star Götze mit neuem Haupthaar

Nach Rassismusskandal: DFB leitet Ermittlungen ein

  • Home
  • News
  • VfB Stuttgart wird weiter von Allgaier geführt
Bleibt nun bis 2030 VfB-Präsident: der Ludwigsburger Landrat Dietmar Allgaier. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Bleibt nun bis 2030 VfB-Präsident: der Ludwigsburger Landrat Dietmar Allgaier. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

VfB Stuttgart wird weiter von Allgaier geführt

On 23. März 2025

Der VfB Stuttgart wird weiterhin von Dietmar Allgaier geführt. Nach einem guten halben Jahr als kommissarischer Vereinschef wurde der Ludwigsburger Landrat bei der Mitgliederversammlung des Fußball-Bundesligisten in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle dauerhaft bis 2030 zum Präsidenten gewählt. 

Bei der Wahl der mehr als 1500 Mitglieder für die kommenden fünf Jahre setzte sich der 58-Jährige mit sehr großer Mehrheit gegen die weiteren Bewerber Jochen Haas und Pierre-Enric Steiger durch. Einer von zwei Vizepräsidenten bleibt Andreas Grupp, zudem wurde Bertram Sugg in das Amt gewählt.

«Wir haben Stabilität, Ruhe und Handlungsfähigkeit zurückgewonnen. Nicht nur im Verein, sondern auch im Aufsichtsrat der AG», sagte Allgaier, der den VfB nach seiner Berufung im vergangenen Jahr zunächst nur übergangsweise hatte führen wollen. Mittlerweile glaubt er jedoch, dass er die zeitlich hohen Anforderungen als Landrat und Vereinschef gleichzeitig erfüllen kann. 

Allgaier will Stadion für Frauen und Jugend 

Nach der Abwahl seines umstrittenen Vorgängers Claus Vogt im vergangenen Juli hatte der Vereinsbeirat des VfB Allgaier zum kommissarischen Präsidenten gemacht. Wenig später übernahm er auch den Vorsitz des Aufsichtsrats der VfB Stuttgart 1893 AG, in die der Club den Profifußball ausgelagert hat. 

Nach Jahren des Streits und der Unruhe während der Präsidentschaft von Vogt und zum Teil auch unter seinen Vorgängern hofft der Vizemeister nun auf harmonischere Zeiten. Allgaier formulierte als eines der Ziele für seine Amtszeit, im Neckarpark ein weiteres Stadion für die Frauen und die Jugend des VfB mit bis zu 15.000 Plätzen zu bauen.

In NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach
Medien: Juventus will Trainer Motta durch Tudor ersetzen

Neueste Beiträge

  • Blitztor reicht nicht: Deutsche U17 mit Remis zum WM-Start
  • Schlotterbeck dabei – Zwei BVB-Profis fehlen in Manchester
  • Kracher bei City: BVB vor Star-Prüfung gegen Haaland & Co.
  • Leroy Sané will «vielleicht nochmal für Schalke auflaufen»
  • Krise beim VfL Wolfsburg: Aufsichtsrat denkt an Konsequenzen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 14. Januar 2025

Werder Bremen: DFL muss bei Polizeikosten mithaften

  • News
On 28. September 202528. September 2025

Nach Mammut-Sitzung: Stobbe neuer FC-Präsident

  • News
On 3. Juni 2024

Stars, Tickets, Hotels: Das muss ich jetzt für die EM wissen

  • News
On 9. Februar 2025

Leverkusener Frust vor Topspiel: «Abstand ist viel zu groß»

  • News
On 6. Mai 2025

Start mit Geschenk: Funkel legt in Köln los

  • News
On 1. März 2025

Alonso: Keine Schonung für das Bayern-Spiel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH