Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner

Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

  • Home
  • News
  • Nagelsmann bringt Stuttgart-Duo im Rückspiel gegen Italien
Die deutschen Spieler nach der Ankunft im Stadion. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
Die deutschen Spieler nach der Ankunft im Stadion. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
  • News

Nagelsmann bringt Stuttgart-Duo im Rückspiel gegen Italien

On 23. März 2025

Bundestrainer Julian Nagelsmann nimmt im Viertelfinal-Rückspiel der Nations League gegen Italien insgesamt vier Änderungen in der Startelf der Fußball-Nationalmannschaft vor. Neben den beim 2:1 im Hinspiel in Mailand zur Pause eingewechselten Nico Schlotterbeck und Tim Kleindienst wird am Abend auch das Stuttgarter Duo Angelo Stiller und Maximilian Mittelstädt beginnen. 

Zudem stellt Nagelsmann im ausverkauften Signal Iduna Park wohl auf eine Dreierkette in der Abwehr um. Den Dreier-Angriff bildet Kleindienst zusammen mit dem Bayern-Duo Jamal Musiala und Leroy Sané. 

Dem deutschen Team würde schon ein Unentschieden zum erstmaligen Einzug ins Final-Four-Turnier der Nations League genügen. Dieses würde bei einem Weiterkommen gegen die Italiener vom 4. bis 8. Juni in München und Stuttgart ausgetragen.

Die deutsche Startelf:

Baumann – Rüdiger, Tah, Schlotterbeck – Kimmich, Goretzka, Stiller, Mittelstädt – Sané, Kleindienst, Musiala

In NewsIn Nationalmannschaft , Nations League , Nations-League-Viertelfinale

Beitrags-Navigation

Medien: Juventus will Trainer Motta durch Tudor ersetzen
Balljunge als Held: Gemeinsames Foto mit Kimmich

Neueste Beiträge

  • Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner
  • Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»
  • Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
  • Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg
  • Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 22. Januar 2025

«Nix wegzuschenken»: RB Leipzig kämpft gegen nächste Krise

  • News
On 4. Juni 2024

DFB baut Hilfe für Ukraine aus

  • News
On 20. Juli 202520. Juli 2025

Pressestimmen zum deutschen EM-Krimi: «Zum Haareausreißen»

  • News
On 16. März 2025

Erneuter Zaunfahnen-Eklat in Bochum: Spiel läuft

  • News
On 15. Februar 2025

Nach Musialas «Ja» bis 2030 – Was macht Kimmich?

  • News
On 15. Oktober 202515. Oktober 2025

«Tuch down» – Tuchel lässt England nach WM-Ticket träumen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH