Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

Freiburg erwartet harten Kampf – Bei Grifo kribbelt’s

  • Home
  • News
  • Bayern vor Club-WM: Basis in Orlando, 30 Millionen Startgeld
Der FC Bayern freut sich auf die Club-WM im Sommer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Der FC Bayern freut sich auf die Club-WM im Sommer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Bayern vor Club-WM: Basis in Orlando, 30 Millionen Startgeld

On 25. März 2025

Der FC Bayern wird bei der Club-WM sein Basislager in Orlando aufschlagen. Das gab Vorstandschef Jan-Christian Dreesen bekannt und schilderte, dass dies organisatorisch mit drei Gruppenspielen an der Ostküste ideal sei. Der deutsche Fußball-Rekordmeister fliege voraussichtlich am 10. Juni nach Florida, ergänzte Dreesen. Ob dann schon alle Spieler dabei sind oder einige, die davor etwa in den Nationalmannschaften eingespannt sind, nachreisen, das sei noch offen. Die Münchner bestreiten am 15. Juni Cincinnati ihr erstes Gruppenspiel gegen Auckland City.

Dreesen unterstrich, dass das erstmals ausgetragene Weltturnier für Vereine in den USA eine sportlich reizvolle Aufgabe sei – auch wenn die zusätzliche Belastung für die Profis groß sei. «Die Spieler sind alle heiß. Wir wollen nicht nur teilnehmen, sondern gewinnen. Wir wollen möglichst weit kommen», sagte Dreesen. «Es ist keine Lustreise, sondern eine echte Challenge.» Neben Auckland spielen die Bayern in der Vorrunde noch gegen die Boca Juniors aus Argentinien sowie den portugiesischen Spitzenclub Benfica Lissabon.

Bayern freuen sich auf 30 Millionen Dollar fix

Die Club-WM in den USA ist für die Bayern bereits durch die Teilnahme finanziell attraktiv. Dreesen verriet, dass die Münchner allein durch das Startgeld und einen zusätzlichen Bonus als europäischer Topverein 30 Millionen Dollar (rund 27,8 Millionen Euro) einnehmen werden. Bei sportlichen Erfolgen können weitere Prämien dazukommen. Dem Sieger winken am Ende mehr als 100 Millionen Dollar.

Insgesamt schüttet der Weltverband FIFA für die erste Club-WM eine Milliarde Dollar aus – dazu kommt ein Solidaritätsbetrag von 250 Millionen Euro für nicht teilnehmende Mannschaften.

Dreesen: Sportliche «Challenge», ökonomisch attraktiv

«Es ist zuallererst für uns eine sportliche Challenge. Wenn der einzige Grund, teilzunehmen, ein finanzieller wäre, dann sollten wir das nicht tun», sagte Dreesen, räumte aber ein: «Für uns als FC Bayern ist die Teilnahme auch ökonomisch attraktiv und sie wird natürlich attraktiver, je weiter wir kommen.»

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball

Beitrags-Navigation

Zahlung aus FIFA-Kasse: Freispruch für Blatter und Platini
Argentinien schlägt Brasilien in WM-Qualifikation

Neueste Beiträge

  • Kahn zur Wirtz-Krise in Liverpool: Gut für seine Entwicklung
  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 21. Juli 2025

Am Zopf gezerrt: Künzer verteidigt Rotsünderin Hendrich

  • News
On 7. Juni 20257. Juni 2025

Bayer Leverkusen macht Trainingslager in Rio de Janeiro

  • News
On 4. Juli 20254. Juli 2025

Dortmunds Jamie Gittens wechselt zu Chelsea

  • News
On 24. Januar 2025

Muskelfaserriss: Bayern-Star Davies muss pausieren

  • News
On 5. Mai 2025

Franz-Beckenbauer-Platz in München eingeweiht

  • News
On 24. Juni 2024

Nagelsmanns Lehren vor der K.o.-Runde

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH