Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

  • Home
  • News
  • Nach Davies-Schock: Kanadischer Verband weist Kritik zurück
Alphonso Davies (unten) verletzte sich im Länderspiel gegen die USA. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ringo Chiu/ZUMA Press Wire/dpa)
Alphonso Davies (unten) verletzte sich im Länderspiel gegen die USA. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ringo Chiu/ZUMA Press Wire/dpa)
  • News

Nach Davies-Schock: Kanadischer Verband weist Kritik zurück

On 27. März 2025

Nach der schweren Verletzung von Bayern-Profi Alphonso Davies hat der kanadische Fußball-Verband die Kritik von dessen Berater Nedal Huoseh zurückgewiesen. «Die Trainer und das erfahrene medizinische Personal von Canada Soccer sind echte Profis und haben die Sicherheit und das Wohlbefinden der Spieler stets an erste Stelle gesetzt. Jeder, der das Gegenteil behauptet, liegt falsch», teilte Mediendirektor Paulo Senra übereinstimmenden Medienberichten zufolge mit.

Außenverteidiger Davies hatte im Länderspiel gegen die USA (2:1) einen Kreuzbandriss im rechten Knie erlitten und wird rund sechs Monate ausfallen. Daraufhin hatte sein Berater schwere Kritik am kanadischen Verband geäußert. Er hätte gegen die USA gar nicht spielen dürfen.

Berater erhebt Vorwürfe gegen Ex-Leipzig-Coach

«Ich war überrascht, dass er anfing, denn er hatte mitgeteilt, dass er nicht in der Lage sei, zu beginnen», sagte Huoseh der Mediengruppe «Münchner Merkur/tz» und kritisierte insbesondere Nationaltrainer Jesse Marsch, den früheren Coach von RB Leipzig. 

«Meiner Meinung nach hätte Jesse Marsch die Situation besser meistern müssen, das hätte man zu 100 % verhindern können», meinte der Berater. «Vor seiner Zeit in Kanada war Jesse Profi-Trainer auf höchstem Niveau und sollte genau wissen, dass man mit Spielern kein Risiko eingehen sollte, wenn sie einem sagen, dass sie nicht spielen können.»

Laut «The Athletic» hat indes Davies selbst sich bereit für einen Einsatz gezeigt. Er habe Marsch informiert, dass er sich fit genug fühle und spielen wolle.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Kloses Ziel: «Irgendwann mal Champions-League-Verein»
Davies-Verletzung: Bayern drohen Kanada-Verband mit Klage

Neueste Beiträge

  • Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»
  • Ein Lostopf und Videobeweis: So läuft das Achtelfinale ab
  • Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus
  • Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»
  • Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Wolfsburgs Jonsdottir folgt Bayern-Coach Straus in die USA

  • News
On 10. Juli 202510. Juli 2025

Trotz Bayern-Interesse: VfB Stuttgart plant mit Woltemade

  • News
On 6. Juli 20256. Juli 2025

Eberls Versprechen an Musiala: «Wir sind da als Familie»

  • News
On 4. September 20254. September 2025

Transfersummen irritieren auch DFB-Kapitän Kimmich

  • News
On 16. Dezember 2024

Guardiola nach Derby-Pleite: «Bin nicht gut genug»

  • News
On 13. Dezember 2024

Referee verklagt DFB Schiri GmbH wegen Diskriminierung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH