Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

  • Home
  • News
  • Urteil über DFB-Schadensersatz für Gräfe Anfang Juni
In der Berufungsverhandlung über die Klage von Ex-Schiedsrichter Manuel Gräfe gegen den DFB soll das Urteil am 5. Juni verkündet werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
In der Berufungsverhandlung über die Klage von Ex-Schiedsrichter Manuel Gräfe gegen den DFB soll das Urteil am 5. Juni verkündet werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

Urteil über DFB-Schadensersatz für Gräfe Anfang Juni

On 28. März 2025

Das Urteil über eine Schadensersatzforderung des ehemaligen Schiedsrichters Manuel Gräfe gegen den Deutschen Fußball-Bund in Höhe von rund 800.000 Euro soll am 5. Juni fallen. Dies verkündete der Vorsitzende Richter Richard Kästner nach dem Auftakt der Berufungsverhandlung vor dem Oberlandesgericht Frankfurt.

Nicht ausgeschlossen ist aber auch eine außergerichtliche Einigung der beiden Streitparteien. «Ich habe mich drei Jahre lang fit gehalten und immer meine Hand ausgestreckt. Der Ball liegt jetzt beim DFB», sagte Gräfe nach der Verhandlung. «Wir stehen bereit, wenn es konstruktive Vorschläge vom DFB geben sollte. Dabei spielt die finanzielle Seite eine gewisse Rolle, es geht aber auch um eine Rehabilitierung», sagte Gräfes Anwalt Olaf Methner.

Dem OLG wäre eine Klärung außerhalb des Gerichtssaals willkommen. «Auf der einen Seite kann Geld fließen, eine andere Möglichkeit ist es, aufeinander zuzugehen. Wenn es darum geht, wieder als Schiedsrichter aktiv zu sein, könnten Brücken gebaut werden», sagte Kästner. 

Gräfe hofft auf Gespräche mit dem DFB

Der mittlerweile 51 Jahre alte Gräfe hatte seine Bundesligakarriere nach 289 Einsätzen im Sommer 2021 wegen der beim DFB damals gängigen Altersbeschränkung von 47 Jahren beenden müssen. Der jetzige Streitwert berechnet sich im Wesentlichen auf Einnahmen, die Gräfe als Unparteiischer in den drei darauffolgenden Spielzeiten hätte erzielen können, wäre er vom DFB nicht von der Bundesliga-Schiedsrichterliste gestrichen worden. 

«Ich war immer bereit, zurückzukommen. Man hätte nur auf mich zukommen müssen. Da hätte man noch viel retten können», sagte der Berliner bei der Verhandlung und bekräftigte im Anschluss seine Gesprächsbereitschaft: «Es wäre schön, wenn man wieder zusammenkommt und sich einigt. Ich freue mich auf Gespräche, wenn sie vom DFB aufgenommen werden.»

Gräfe war bereits im Januar 2023 vom Landgericht Frankfurt im Rechtsstreit mit dem DFB eine Entschädigung in Höhe von 48.500 Euro wegen einer Altersdiskriminierung zugesprochen worden. Die Verhandlung hatte im November zuvor stattgefunden. Gräfe war gegen dieses Urteil dennoch in die Berufung gegangen, weil ihm das Gericht einen darüber hinaus eingeklagten potenziellen Verdienstausfall für die Saison 2021/22 in Höhe von 190.000 Euro nicht zugesprochen hatte. Nun geht es um mehr als das Dreifache.

In NewsIn Bundesliga , DFB , Oberlandesgericht , Schiedsrichter

Beitrags-Navigation

FC Bayern droht nach Davies-Aus mit Klage: «Fahrlässig»
Kein neuer Bayern-Vertrag für Müller?

Neueste Beiträge

  • Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand
  • Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld
  • Woltemade trifft auch im Ligacup für Newcastle
  • Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs
  • Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. Juni 2024

Aus Gold wird Metall: Debatten um England und den «Chemiker»

  • News
On 29. August 202529. August 2025

Attraktive Gegner für BVB – Zweimal auf die Insel

  • News
On 7. Oktober 20257. Oktober 2025

Fortuna trennt sich von Thioune – Anfang übernimmt

  • News
On 17. April 2025

Europa League: Tottenham ohne Kapitän Son gegen Frankfurt

  • News
On 28. Juni 202528. Juni 2025

Klopp lobt RB-Trainer Werner: «Absoluter Überperformer»

  • News
On 28. August 202528. August 2025

Müller plant Heimattrip: «Ein paar Unterhosen nachlegen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH