Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

  • Home
  • News
  • Artistisches Tor führt zum ersten Ulmer Sieg mit neuem Coach
Florian Kohfeldt trieb seine Darmstädter an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Florian Kohfeldt trieb seine Darmstädter an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Artistisches Tor führt zum ersten Ulmer Sieg mit neuem Coach

On 29. März 2025

Dank eines Doppelpacks zu Beginn der zweiten Hälfte hat der SSV Ulm einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga geschafft. Im zweiten Spiel unter dem neuen Trainer Robert Lechleiter gelang den Ulmern mit dem 2:1 (0:0) gegen den SV Darmstadt 98 der erste Sieg.

Binnen sechs Minuten erzielten Lucas Röser (51.) artistisch und Oliver Batista Meier (57.) aus der Distanz die Tore. Der Darmstädter Anschlusstreffer von Clemens Riedel (68.) war zu wenig.

Die Ulmer siegten erstmals seit Ende Januar wieder und kletterten zumindest vorübergehend dank des klar besseren Torverhältnisses an Eintracht Braunschweig vorbei auf den Abstiegsrelegationsrang. Für die Darmstädter von Trainer Florian Kohfeldt setzte sich mit der fünften Niederlage in Serie die Auswärtsmisere fort. Der Vorsprung auf Ulm verringerte sich auf acht Punkte. 

Tore fallen erst in Hälfte zwei

Das Spiel begann auf mäßigem Niveau und nahm erst nach dem Seitenwechsel richtig Schwung auf. Pyrotechnik und Feuerwerk im Darmstädter Block verzögerten den Wiederbeginn. Dann durften die Gastgeber schnell jubeln. Im Sprung drückte Röser mit hohem Bein eine Flanke von Bastian Allgeier ins Tor. 

Das erste Tor seit der Amtsübernahme von Lechleiter, der zuvor ein 0:0 gegen den Karlsruher SC erreicht hatte, tat den Ulmern gut. Batista Meier zeigte bei seinem Treffer aus der Distanz den vom neuen Coach geforderten Mut in der Offensive. Darmstadts Riedel machte die Partie mit seinem Kopfballtor nach einem Standard wieder spannend. Die Gäste hatten auch noch die Chance auf den Ausgleich. Doch die Ulmer brachten den Erfolg über die Zeit.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , SSV Ulm , SV Darmstadt 98

Beitrags-Navigation

Mögliche Steuerhinterziehung: Ancelotti soll vor Gericht
Nächster Abwehr-Ausfall bei Bayern – «Wollen nicht jammern»

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 16. Juni 2024

«Note eins»: Matthäus schwärmt von DFB-Team

  • News
On 7. April 2025

Müller über Trennung: Bleibt «nichts Negatives» hängen

  • News
On 26. Januar 2025

«Einige Tage» Pause für verletzten Goretzka

  • News
On 6. Juli 20256. Juli 2025

Nach 14 Jahren: Ismaik gibt Anteile an 1860 München ab

  • News
On 19. Juni 2024

Pinkfarbenes Trikot beliebtestes DFB-Auswärtstrikot

  • News
On 23. April 2025

Medien: Müller sagt Cincinnati und Florenz ab

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH