Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

  • Home
  • News
  • Drei Wechsel in erster Hälfte: Kiels Rapp «nicht zufrieden»
Kiels Trainer Marcel Rapp umarmt Marco Komenda nach der 0:3-Niederlage auf dem Rasen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gregor Fischer/dpa)
Kiels Trainer Marcel Rapp umarmt Marco Komenda nach der 0:3-Niederlage auf dem Rasen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gregor Fischer/dpa)
  • News

Drei Wechsel in erster Hälfte: Kiels Rapp «nicht zufrieden»

On 30. März 2025

Trainer Marcel Rapp von Holstein Kiel hat seinen Dreifachwechsel in der ersten Halbzeit mit seiner großen Enttäuschung erklärt. «Grundsätzlich war ich nicht zufrieden mit unserem Spiel», sagte der Trainer nach dem enttäuschenden 0:3 (0:1) gegen Werder Bremen. Eine so frühe Dreifach-Auswechslung nach 35 Minuten hat es in der Liga-Historie laut TV-Sender Sky noch nicht zuvor gegeben. 

«Es steht nirgendwo geschrieben, dass man erst ab der 60. wechseln darf», sagte Rapp. Für Phil Harres, Lasse Rosenboom und Marko Ivezic kamen Shuto Machino, Timo Becker und Lewis Holtby auf den Platz. Die Kieler waren zu dem Zeitpunkt kein ebenbürtiger Gegner der Grün-Weißen. 

Werder-Coach Ole Werner habe sich keine Gedanken darüber gemacht, «ob das unüblich ist oder üblich». Das entscheide jeder Trainer für sich.

In NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Holstein Kiel , Werder Bremen

Beitrags-Navigation

Schock für Ito und Bayern: «Trifft uns alle sehr hart»
Schwede Olsson löst nach Hirnerkrankung Vertrag auf

Neueste Beiträge

  • Hamann klar in VAR-Diskussion: Schiedsrichter «überfordert»
  • Matthäus: Woltemade inzwischen 100 Millionen Euro wert
  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 5. Oktober 20255. Oktober 2025

Wagner meistert erste Drucksituation in Augsburg

  • News
On 25. Mai 202525. Mai 2025

Nagelsmann: Liverpool wäre guter Schritt für Wirtz

  • News
On 16. April 2025

Ticketverkauf für Final Four der Nations League gestartet

  • News
On 11. Juli 202511. Juli 2025

Ex-Profi Babbel: Hoeneß «das größte Problem des FC Bayern»

  • News
On 2. Juli 20252. Juli 2025

Müller: Das war der verrückteste Moment meiner Karriere

  • News
On 1. April 2025

Hamann über Müller-Situation – «Verein muss aufpassen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH