Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leverkusen zittert sich ins Pokal-Achtelfinale

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage

  • Home
  • News
  • Unstimmigkeiten beim FC Bayern? Matthäus: In Uli brodelt’s
Lothar Matthäus erkennt Unstimmigkeiten beim FC Bayern (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
Lothar Matthäus erkennt Unstimmigkeiten beim FC Bayern (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
  • News

Unstimmigkeiten beim FC Bayern? Matthäus: In Uli brodelt’s

On 31. März 2025

Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus hat Unstimmigkeiten beim FC Bayern zwischen Ehrenpräsident Uli Hoeneß und Max Eberl ausgemacht. «Ich glaube, Max Eberl und Uli Hoeneß sprechen nicht alles ab. Es sieht so aus, als würde die Chemie nicht ganz stimmen, als sei es nicht so harmonisch in der Führung, wie man es sich in einem Unternehmen, dass der FC Bayern ja ist, wünscht», sagte der frühere Bayern-Profi der «Bild».

Matthäus: Hoeneß macht sich Sorgen

Laut Matthäus ist der Umgang der aktuellen Sport-Verantwortlichen mit den Finanzen das größte Ärgernis für den früheren Erfolgs-Manager. «In Uli brodelt etwas, das merkt man. Auch, weil er sich Sorgen um die Finanzen macht. Das Festgeldkonto wird immer weniger, damit ist er nicht zufrieden», meinte Matthäus: «Das wäre ich auch nicht, wenn ich als Vater Geld verdient hätte und meine Kinder verprassen es.»

Sportvorstand Eberl ist angehalten, die Gehaltskosten zu senken. Zumal er schon die Verträge von Jamal Musiala, Joshua Kimmich und Alphonso Davies langfristig und mit entsprechenden Kosten verlängert hat. Der auslaufende Vertrag von Club-Ikone Thomas Müller soll nach Informationen des «Kicker» und der «Bild» daher auch nicht verlängert werden. Der 35-Jährige ist keine Stammkraft mehr und zählt zu den Top-Verdienern. 

Matthäus rät Müller zum Wechsel in die USA

«Thomas ist vielleicht sauer, weil ein Gespräch zu wenig stattgefunden hat», sagte Matthäus und forderte: «Bayern darf es auf keinen Fall verpassen, die Beziehung mit Thomas so zu pflegen, dass er später bereit ist einen wichtigen Posten im Verein zu übernehmen.»

Persönlich rät er Müller, «zwei Jahre in die USA zu gehen, den Horizont zu erweitern. Das tut ihm gut in seiner Entwicklung und kann ihn in die Position bringen, danach einen Posten beim FC Bayern zu übernehmen.»

Hamann: Trennung im Sommer wäre richtig

Auch der ehemalige Bayern-Profi Dietmar Hamann glaubt, dass Müller später noch in anderer Funktion bei den Münchnern arbeiten wird. «Er ist eine Ikone und wird womöglich später einen Job bei den Bayern übernehmen», sagte der ehemalige Nationalspieler bei «Sky90 – die Fußball-Debatte».

Hamann denkt, dass der kommende Sommer der richtige Zeitpunkt wäre, damit sich Müller vielleicht noch eine andere sportliche Herausforderung sucht. Sonst könnte es bei den Bayern für ihn schwierig werden. 

«Wenn er gespielt hat, hat er noch Leistung gebracht, nächstes Jahr ist er wieder älter, das wird mit Sicherheit nicht einfacher», sagte Hamann und ergänzte zu einer möglichen Trennung nach der Saison: «Ich glaube, dass es die richtige Entscheidung wäre, du musst es aber der Müller-Seite auch rechtzeitig kommunizieren und auch so kommunizieren, wie er es verdient hat.»

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Torhüterin Almuth Schult beendet aktive Karriere
Aus für die Club-WM? Erling Haaland am Knöchel verletzt

Neueste Beiträge

  • Leverkusen zittert sich ins Pokal-Achtelfinale
  • Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale
  • Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis
  • Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz
  • Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 17. Juni 2024

Belgien nach 0:1 gegen Slowakei unter Druck

  • News
On 19. April 2025

Bayern bestätigt: Ohne Goretzka nach Heidenheim

  • News
On 23. März 2025

Dreierpack von Harder: Bayern-Fußballerinnen im Pokalfinale

  • News
On 22. März 2025

Ronaldo oder Haaland: WM-Weg wird für Nagelsmann konkret

  • News
On 12. Juni 2024

Claudia Roth: Coming-out ist «überfällig»

  • News
On 27. Oktober 202527. Oktober 2025

Jubel vor VfB-Kurve: Mainzer Amiri entschuldigt sich

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH