Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

  • Home
  • News
  • Bierhoff würde Karriereende von Müller bedauern
Oliver Bierhoff würde ein Karriereende von Müller nach dieser Saison bedauern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ina Fassbender/dpa)
Oliver Bierhoff würde ein Karriereende von Müller nach dieser Saison bedauern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ina Fassbender/dpa)
  • News

Bierhoff würde Karriereende von Müller bedauern

On 31. März 2025

Ein mögliches Karriere-Ende von Thomas Müller in diesem Sommer würde dem ehemaligen Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff leidtun. Wenn Müller sportlich noch mal einen Sprung zu einem anderen Verein im Ausland schaffen könnte, wäre das auch okay und eine schöne Erfahrung, sagte Bierhoff in der Sendung «Blickpunkt Sport» vom BR Fernsehen. 

«Wenn er natürlich ganz aufhört, wäre das schon zu bedauern», sagte der 56-Jährige und ergänzte: «Dann würde ich sagen, dann kannste auch noch mal geparkt bleiben bei Bayern München.» 

Bierhoff: Muss auch sehen, wie man als Verein gut mit umgeht

Müllers Vertrag beim deutschen Rekordmeister endet aber am 30. Juni dieses Jahres. Informationen der «Bild» und des «Kicker» zufolge soll der 35-Jährige bei den Bayern keinen neuen Vertrag bekommen. Müller, der 2000 in die Münchner Jugend wechselte und 2009 seinen ersten Profi-Vertrag dort unterschrieben hat, soll dem Vernehmen nach auf eine weitere Saison gehofft haben.

«Ich glaube, letztendlich werden die schon respektvoll mit ihm umgehen und es miteinander abgesprochen oder kommuniziert haben», sagte Bierhoff: «Er ist natürlich eine Identifikationsfigur für den Verein.» 

Müller sei schon jemand, der sehr ehrgeizig sei und hohe Ansprüche habe. «Da muss man natürlich auch sehen, wie man als Verein gut mit umgeht.» Bierhoff begleitete viele Jahre die Nationalmannschaftskarriere von Müller mit dem Gewinn des WM-Titels in Rio 2014 als Höhepunkt. 

Mit weit über 700 Pflichtspielen für die Bayern ist Müller Rekordspieler des Clubs. Zwölf deutsche Meisterschaften und sechs Pokalsiege sind hinter den zwei Champions-League-Triumphen besondere Titel-Marken für den Publikums-Liebling.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , Transfers

Beitrags-Navigation

Torhüterin Almuth Schult beendet aktive Karriere
Aus für die Club-WM? Erling Haaland am Knöchel verletzt

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

Toter Fußball-Fan: Ermittler geben weitere Details bekannt

  • News
On 21. März 2025

DFB-Frauen live bei KiKA – und mit Bernd das Brot

  • News
On 28. Juni 2024

Nagelsmann hebt ab: mit dem Flieger zum Dänemark-Duell

  • News
On 17. Juni 2024

Pechvogel Lukaku: Belgien nach Auftaktpleite unter Druck

  • News
On 27. April 2025

Andrich: Bayer-Team spürt Unruhe durch Alonso-Diskussion

  • News
On 11. Juni 2024

Miroslav Klose wird neuer Trainer des 1. FC Nürnberg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH