Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

  • Home
  • News
  • Hamann über Müller-Situation – «Verein muss aufpassen»
Dietmar Hamann sieht die Situation um Thomas Müller als schwierig an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Dietmar Hamann sieht die Situation um Thomas Müller als schwierig an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Hamann über Müller-Situation – «Verein muss aufpassen»

On 1. April 2025

Der frühere Fußball-Nationalspieler Dietmar Hamann sieht den FC Bayern in der Personalie Thomas Müller in einer schwierigen Situation. «Die Verantwortlichen des FC Bayern haben schon ein paar Mal mit ihm über seine Zukunft gesprochen. Sportvorstand Max Eberl hat ja auch mal öffentlich gesagt, es sei das ‚kürzeste Gespräch‘, wenn Müller verlängern wollen würde. Das klang so, als ob der Spieler selbst über seine Zukunft beim FC Bayern entscheiden würde. Müller hat dann wohl geglaubt, es gehe schon weiter in München», sagte Hamann in «Münchner Merkur/tz» (Dienstag).

Hamann: Müller hat einen würdigen Abgang verdient

«Nun muss der Verein aufpassen, dass die Sache nicht eskaliert. Die Bosse müssen schauen, dass sie diese Entscheidung so kommunizieren, dass sie dem Spieler gerecht wird. Er ist eine Ikone des FC Bayern. Er hat einen würdigen Abgang verdient», sagte Hamann.

Club-WM als großer Abschluss?

Die Anzeichen für ein Ende von Müllers Zeit beim deutschen Fußball-Rekordmeister verdichten sich. Im Sommer ist der 35-Jährige ein Vierteljahrhundert bei seinem Herzensclub. Müller hatte sich am Samstagabend nach dem 3:2-Sieg gegen den FC St. Pauli nicht geäußert. Die Münchner Verantwortlichen verweisen auf Gespräche. 

«Eine kurzzeitige Verlängerung für die Club-WM würde auf alle Fälle Sinn machen. Gerade mit Blick auf die vielen Verletzten gerade. Das wäre noch mal ein großer gemeinsamer Aufschlag. Wenn der FC Bayern mit und für Müller die Club-WM holen würde, wäre das ein super Abschluss», sagte der 51-jährige Hamann. Die Club-WM in den USA endet nach der aktuellen Laufzeit des bis zum 30. Juni datierten Vertrages.

Nach Ansicht des früheren Bayern-Profis Hamann will die Münchner Club-Ikone die Karriere auf jeden Fall fortsetzen. «Müller will anscheinend noch ein, zwei Jahre spielen. Schwer vorstellbar, dass er für einen anderen Verein in Deutschland aufläuft», sagte der TV-Experte.

Vielleicht ein USA-Abenteuer?

Spekuliert wurde vereinzelt, dass Müller eine Zeit als Profi in den USA reizen würde. Nach Ansicht von Hamann macht das Sinn. «Ein Wechsel in die USA wäre aus meiner Sicht die einzige Option. Müller war immer der, der von den Bayern-Spielern gesprochen hat und dessen Meinung die deutschen Medien auch immer hören wollten. Er war über Jahre der beste und größte Repräsentant des FC Bayern. So etwas zehrt», sagte Hamann. 

«Die MLS würde ihm vielleicht in dieser Hinsicht guttun. Da drüben will nicht jeder alles von ihm wissen. Dort könnte er nur Fußball spielen und auch relativ in Ruhe leben. Das würde er sicher richtig genießen – vorausgesetzt, er möchte dort spielen. Auch Marco Reus blüht in den USA auf», führte er aus. 

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , Transfers

Beitrags-Navigation

DFB-Chef gegen Rückkehr Russlands in Welt-Fußball
Haaland am Knöchel verletzt – Bangen um Club-WM

Neueste Beiträge

  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus
  • Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart
  • Zweitliga-Rennen ohne HSV: Wer nutzt die Chance?
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 1. Juli 2024

Bellinghams Fallrückzieher rettet England vor Blamage

  • News
On 25. Juni 2024

«Vom Märchen in den Alptraum»: Modric-Abschied unter Tränen

  • News
On 2. Januar 2025

FC St. Pauli verpflichtet US-Nationalspieler auf Leihbasis

  • News
On 29. Juni 2024

Vom Frühstück bis Anpfiff: Nagelsmanns Dänemark-Countdown

  • News
On 7. Juni 20257. Juni 2025

Grönlands Nationalmannschaft siegt in Flensburg

  • News
On 11. März 2025

Goretzka zu Nationalelf-Chancen: Kein Kontakt zu Nagelsmann

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH