Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

  • Home
  • News
  • Lahm lobt Müller: «Absolute Identifikationsfigur» für Bayern
Philipp Lahm bei der Verleihung der Sepp-Herberger-Awards. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Michael Matthey/dpa)
Philipp Lahm bei der Verleihung der Sepp-Herberger-Awards. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Michael Matthey/dpa)
  • News

Lahm lobt Müller: «Absolute Identifikationsfigur» für Bayern

On 1. April 2025

Ein Abschied von Thomas Müller beim FC Bayern München wäre aus Sicht des früheren Bayern- und Nationalmannschafts-Kapitäns Philipp Lahm ein großer Verlust. «Der Verein lebt auch von Identifikationsfiguren. Thomas ist eine absolute Identifikationsfigur – für den Verein, für die Fans. Und ich glaube auch für die Mannschaft», sagte der 41-Jährige bei der Verleihung der Sepp-Herberger-Awards der DFB-Stiftung in der Wolfsburger Autostadt.

Medienberichten zufolge wird der zwölfmalige deutsche Meister und zweimalige Champions-League-Sieger Müller nach dieser Saison keinen neuen Vertrag mehr in München erhalten. Das unterscheidet seine Situation von der von Lahm, der seine Karriere beim FC Bayern 2017 aus freien Stücken beendete.

«Am Ende muss auch der Spieler entscheiden, was er will: Ob er noch weiterspielen will oder nicht», sagte Lahm. «Ich habe mit 33 Jahren aufgehört. Es war meine Entscheidung. Ich wollte aufhören. Aber das muss jeder für sich selber wissen. Da wäre es falsch, irgendjemand Ratschläge zu geben.»

Lahm und Müller bald gemeinsam beim Golf?

Lahm und Müller wurden 2014 in Brasilien gemeinsam Weltmeister. Nach dem Ende seiner aktiven Karriere wurde Lahm unter anderem Organisations-Chef der Fußball-EM 2024 in Deutschland und wünscht sich irgendeine Funktion im Fußball später auch für Müller.

«Ich mag Thomas. Ich freue mich auch, wenn er irgendwann mehr Zeit hat, dass wir ihn häufiger auf dem Golfplatz sehen», sagte Lahm. Aber «gestandene Spieler, die eine Nation und einen Verein so geprägt haben: Es ist doch schön, wenn die irgendwann wieder eine Funktion übernehmen. Es ist doch schön, wenn diese Spieler dem Fußball erhalten bleiben.»

In NewsIn DFB-Stiftung , Sepp-Herberber-Award , Sepp-Herberger-Award

Beitrags-Navigation

DFB-Chef gegen Rückkehr Russlands in Welt-Fußball
Haaland am Knöchel verletzt – Bangen um Club-WM

Neueste Beiträge

  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 8. Dezember 2024

Bayern-Boss an krebserkrankte Torhüterin: «An deiner Seite»

  • News
On 13. Januar 2025

«Perfekter kann’s nicht laufen»: Undavs starkes Comeback

  • News
On 25. Januar 202525. Januar 2025

Polizei: Drei Ordner bei Spiel Wolfsburg gegen Kiel verletzt

  • News
On 12. September 202512. September 2025

Vor Quali-Entscheidung: Nagelsmann wechselt Quartier

  • News
On 30. Juni 202530. Juni 2025

Eberl zu Woltemade-Poker: FC Bayern zahlt «keine Mondpreise»

  • News
On 2. Januar 2025

«Das Ding anzünden»: Baumgart startet bei Union

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH