Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

  • Home
  • News
  • Stroot nicht mehr Trainer von Wolfsburgs Fußballerinnen
Nicht mehr Trainer des VfL Wolfsburg: Tommy Stroot. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Nicht mehr Trainer des VfL Wolfsburg: Tommy Stroot. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

Stroot nicht mehr Trainer von Wolfsburgs Fußballerinnen

On 2. April 2025

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg und Trainer Tommy Stroot gehen getrennte Wege. Knapp eine Woche nach dem Champions-League-Debakel gegen den FC Barcelona bestätigte der Verein entsprechende Meldungen von Sky und der «Wolfsburger Allgemeinen Zeitung». Der 36-Jährige legt einer Vereinsmitteilung zufolge das Amt mit sofortiger Wirkung nieder. Ein Nachfolger steht noch nicht fest, der Club will darüber «zu gegebener Zeit informieren.»

Der Trennung ging ein langes Hin und Her über die Zukunft des Trainers voraus. Im vergangenen Sommer hatte Stroot zunächst seinen freiwilligen Abschied nach der Saison 2024/25 verkündet. Der neue Wolfsburger Sport-Geschäftsführer Peter Christiansen überredete ihn aber zu einer Vertragsverlängerung bis 2027.

Drei Titel weg 

Jetzt erfolgte die erneute Kehrtwende, weil dem lange Zeit dominierenden Club des deutschen Frauenfußballs die erste titellose Saison seit 2012 droht: In der Bundesliga haben die Wolfsburgerinnen sechs Punkte Rückstand auf den FC Bayern München. Im DFB-Pokal schieden sie nach zehn Titelgewinnen in Serie gegen 1899 Hoffenheim aus. Im Viertelfinale der Champions League setzte es zuletzt zwei deutliche Niederlagen gegen die Titelverteidigerinnen aus Barcelona (1:4, 1:6).

«Ich habe in den vergangenen Wochen gemerkt, dass ich nicht mehr die Energie in mir spüre, die es braucht, meinen eigenen Ansprüchen und denen des VfL Wolfsburg gerecht zu werden», wird Stroot in der Club-Mitteilung zitiert. Am Montag habe Stroot VfL-Direktor Ralf Kellermann über den Schritt informiert.

«Das ist eine Nachricht, die uns hart trifft»

«Das ist eine Nachricht, die uns hart trifft», sagte Christiansen. Er wäre den Weg nach eigener Aussage mit dem Coach gern weitergegangen. «Aber wir müssen in diesem Fußball-Business auch den Menschen sehen. Tommy ist sehr ehrlich gewesen – gegenüber sich selbst, aber auch gegenüber dem Club. Das respektieren wir und sind gemeinsam zu der Erkenntnis gekommen, dass es so die beste Lösung für alle Beteiligten ist.»

Stroot war 2021 von Twente Enschede zum VfL gewechselt und gewann mit den Wölfinnen einmal die deutsche Meisterschaft sowie dreimal den DFB-Pokal.

In NewsIn Bundesliga , Frauen , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Leipzigs Kurzzeit-Trainer Löw: «Können nicht zaubern»
Leverkusener Ärger: Xhaka-Disput mit Fans und Taktik-Rätsel

Neueste Beiträge

  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. April 2025

Neuendorf und Watzke behalten Top-Jobs bei FIFA und UEFA

  • News
On 14. März 2025

Tuchels England-Debüt mit Rückkehrern Rashford und Henderson

  • News
On 22. Januar 2025

BVB-Coach Sahin vor dem Aus – Ricken vermeidet Bekenntnis

  • News
On 14. Januar 2025

Bayern-Star Musiala vor Hoffenheim-Spiel wieder gesund

  • News
On 22. Juli 202522. Juli 2025

Verletzter Musiala schaut bei Talente-Spiel vorbei

  • News
On 5. August 20255. August 2025

Wechselpoker: Undav warnt Woltemade vor mentalem «Loch»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH