Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

  • Home
  • News
  • «Schwach von Bayern»: Zverev regt sich über Müller-Aus auf
Seine Zeit als Bayern-Spieler endet bald: Thomas Müller. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Seine Zeit als Bayern-Spieler endet bald: Thomas Müller. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

«Schwach von Bayern»: Zverev regt sich über Müller-Aus auf

On 6. April 2025

Der bevorstehende Abschied von Thomas Müller beim FC Bayern bewegt die Fußball-Bundesliga, aber auch Tennisstar Alexander Zverev. «Also als Fan finde ich es idiotisch, ihn nicht mehr dabei haben zu wollen. Das ist, finde ich, schwach von Bayern», sagte der 27-Jährige beim Pay-TV-Sender Sky.

Auch Sebastian Kehl bedauert Müllers Aus bei den Münchnern: «Schade, dass er dort jetzt nicht mehr weitermacht», sagte Dortmunds Sportdirektor, «aber ich bin natürlich nicht in die internen Dinge involviert.»

Der Fußball-Weltmeister von 2014 sei «ein überragender Mensch, aber auch jemand, der sich immer mit diesem Club identifiziert hat», urteilte Kehl. Er hofft, dass Müller dem Fußball erhalten bleibt. Der 35 Jahre alte Offensivspieler sei ein großartiges Vorbild und immer hungrig geblieben, «Chapeau!»

BVB-Stürmer Karim Adeyemi blickt Müllers Ende in München ebenfalls wehmütig entgehen. «Seit ich lebe, kenne ich Bayern München nicht ohne Thomas Müller und deswegen ist es sehr, sehr hart», sagte der 23 Jahre alte Dortmunder. «Aber jeder Spieler wird älter, und so langsam gehen die ganzen Spieler in die Rente.» Müller werde dem FC Bayern auf jeden Fall fehlen.

Leipzigs Raum: «Es ist auf jeden Fall komisch»

Leipzigs Verteidiger David Raum hätte Müller gern weiter in der Bundesliga gesehen: «Wenn ich ihn im Verein hätte, würde ich ihn so lange im Verein halten, wie es nur geht», meinte der 26-Jährige über seinen früheren Nationalmannschaftskollegen. «Es ist auf jeden Fall komisch, ihn nicht mehr im Trikot des FC Bayern zu sehen nächstes Jahr.»

Auch vom ärgsten Meisterschaftsrivalen kamen lobende Worte. «Ich weiß sehr zu schätzen, dass ich mit so jemandem wie Thomas Müller spielen durfte, Erfahrungen sammeln durfte», sagte Leverkusens Jonathan Tah, der wie Raum mit Müller gemeinsam das DFB-Trikot tragen durfte.

Müller hatte am Samstagmorgen bekanntgegeben, dass der auslaufende Vertrag zum Saisonende nicht verlängert wird. Der Profi spielt seit dem 1. Juli 2000 für die Münchner. Am Freitag hatte Weltmeister-Kollege Hummels (36), der aktuell bei AS Rom unter Vertrag steht, sein Karriereende nach der Saison angekündigt.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , Transfers

Beitrags-Navigation

Eberl erklärt Müller-Abschied: Wollte keinen Folklorevertrag
Norwegischer Fußballverein: «UEFA Mafia» keine Beleidigung

Neueste Beiträge

  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 28. Januar 2025

Maximale Fan-Unterstützung für DFB-Team gegen Italien

  • News
On 21. Juni 2024

Der beste Bessermacher: EM als Gündogans Bonusgeschichte

  • News
On 25. Mai 202525. Mai 2025

Selbst mit DFB-Pokal: Hoeneß zweifelt an Berghain-Zutritt

  • News
On 15. Mai 2025

Hermannsdenkmal trägt riesiges Arminia-Trikot

  • News
On 24. April 2025

Nach Herz-OP: Frau verbot Präsident Kontakt zur Eintracht

  • News
On 14. April 2025

BR: Investor Ismaik will sich von 1860-Anteilen trennen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH