Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

  • Home
  • News
  • Müller spürt ein «Wir-kriegen-das-hin-Gefühl»
Große Gefühls-Explosion: Thomas Müller nach seinem Tor zum 1:1. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Große Gefühls-Explosion: Thomas Müller nach seinem Tor zum 1:1. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Müller spürt ein «Wir-kriegen-das-hin-Gefühl»

On 9. April 2025

Es war schon nach Mitternacht, als Thomas Müller nach der zeitaufwendigen Doping-Kontrolle mit einer «gewissen Enttäuschung, aber auch Zuversicht» die Münchner Fußball-Arena verließ. Von einer Kapitulation gegen die abgezockten Fußball-Profis von Inter Mailand war der 35-Jährige nach dem 1:2 (0:1) im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League weit entfernt. 

«Wir haben jetzt ein Tor Unterschied. Das ist im Fußball gar nichts. Das ist eine Aktion», sagte Torschütze Müller in einer Mischung aus Entschlossenheit und Trotz. Er will nicht, dass seine Champions-League-Reise im Bayern-Trikot am kommenden Mittwoch in San Siro zu Ende geht, 45 Tage vor dem ersehnten Finale dahoam in der Münchner Arena, seinem Fußball-Wohnzimmer. 

Beinahe wäre es am Dienstag doch noch ein Thomas-Müller-Abend geworden, nachdem der Angreifer bis zur 75. Minute auf seinen für viele Fans und auch Experten viel zu späten Joker-Einsatz warten musste. Trainer Vincent Kompany setzte nach dem Ausfall von Offensivstar Jamal Musiala nicht auf die Erfahrung des zweimaligen Champions-League-Gewinners, sondern er brachte Raphaël Guerreiro auf der Zehner-Position. 

Kompany erklärt Startelf ohne Müller 

Müller reagierte professionell auf die Entscheidung des Trainers. Er wollte auf keinen Fall seine Person und seine nach dem verkündeten Bayern-Abschied zum Saisonende besondere Situation zu sehr in den Fokus rücken. «Wichtig ist, dass ich das ausstrahle, dass es um das große Ganze geht», sagte er. 

In seiner kurzen Einsatzzeit zeigte er nicht nur mit dem Treffer zum 1:1 in der 85. Minute, dass er dem Münchner Team immer noch viel geben kann – wenn ihn der Trainer lässt. «Er hat natürlich mit diesem Tor einen guten Moment für uns gebracht», kommentierte Kompany. «Jede Entscheidung, die getroffen wird, war rein fußballerisch», begründete der Trainer seine Aufstellung. 

«Natürlich wissen wir, dass Thomas für uns immer eine wichtige Rolle spielt. In diesem Moment kommt er rein und schießt dieses Tor», sagte Kompany. Und Müller hat noch mehr vor in den letzten Wochen als Bayern-Profi. «Ich bin hier nicht auf einer Farewell-Tour», sagte er bestimmt. 

Es fühle sich für ihn absolut nicht so an, «als wenn ich auf einer Abschiedstour bin. Wir sind mitten im Geschäft», sagte Müller. Und mit Blick auf das Rückspiel in einer Woche in Mailand verbreitete er ein «Wir-kriegen-das-hin-Gefühl», als er sich auf dem Weg nach Hause macht. Seine Marschroute lautet: «Volle Kraft voraus!»

In NewsIn Champions League , Champions-League-Viertelfinale , FC Bayern München , Inter Mailand

Beitrags-Navigation

Presse zum 1:2 des FC Bayern: Party «gründlich verdorben»
Presse zu Barcelona – Dortmund (4:0): «Was für eine Freude»

Neueste Beiträge

  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. September 20253. September 2025

Calmund: Keine Sorgen um Leverkusen – Tah ist «überrascht»

  • News
On 28. Januar 2025

Bericht: BVB stellt Sammer Ultimatum wegen TV-Tätigkeit

  • News
On 26. August 202526. August 2025

BVB löst Vertrag mit freigestelltem Mislintat endgültig auf

  • News
On 24. Mai 202524. Mai 2025

Pokal-Einsatz von Stiller wird zur Last-Minute-Entscheidung

  • News
On 15. März 2025

Rummenigge: Hätten Inter lieber erst im Finale

  • News
On 6. Oktober 20256. Oktober 2025

Von Krisenmodus zu Aufstiegshoffnung: Schalke in Fahrt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH