Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Diáz ist «in der Blüte seines Lebens»

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

  • Home
  • News
  • Kovac-Rechtfertigung nach Klatsche in Barcelona
BVB-Coach Niko Kovac muss sich nach dem 0:4 in Barcelona für seine Taktik rechtfertigen (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
BVB-Coach Niko Kovac muss sich nach dem 0:4 in Barcelona für seine Taktik rechtfertigen (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Kovac-Rechtfertigung nach Klatsche in Barcelona

On 10. April 2025

Trainer Niko Kovac hat Kritik an seiner erneuten Systemumstellung bei Borussia Dortmunds Champions-League-Debakel beim FC Barcelona zurückgewiesen. Das 0:4 (0:1) im Viertelfinal-Hinspiel am Mittwochabend sei das Ergebnis eines kollektiven Abwehrversagens gewesen.

«Das war kein Problem einer Vierer- oder Fünferkette», sagte Kovac, der zuletzt in der Bundesliga nach einem Wechsel auf eine Fünferkette gegen den Ball zwei überzeugende Siege erzielt hatte. Die klassische Vierer-Abwehrformation hatte zuvor schon nicht recht funktioniert. 

Für das Spiel in Barcelona stellte er aber überraschend wieder auf genau dieses System um. Dabei sahen die Außenverteidiger Julian Ryerson und insbesondere Ramy Bensebaini mehrere Male sehr schlecht aus. 

Kovac warnt seine Spieler vor Spiel bei den Bayern

«Unsere Außenverteidiger wurden schon auch alleine gelassen», verteidigte Kovac diese aber und monierte dagegen zu wenig Unterstützung von den Außenstürmern Karim Adeyemi und Jamie Gittens. Mit Blick auf das wichtige Prestigeduell beim Bundesliga-Spitzenreiter Bayern München am Samstag (18.30 Uhr/Sky) wurde der BVB-Coach deutlich: «Wir werden schon sehr viel besser und sehr viel mehr verteidigen als heute. Denn ohne Verteidigung wird man auch in München Probleme bekommen.»

Kovac begründete die Rückkehr zur Viererkette mit der Offensivstärke Barcelonas angesichts der «Weltklassestürmer» Lamine Yamal, Robert Lewandowski und Raphinha, die allerdings am Mittwoch alle erfolgreich waren. «Wenn man von Haus aus mit einer Fünferkette agiert, kommt man hier überhaupt nicht zur Entlastung», argumentierte der BVB-Coach. 

Unterstützung aus dem Team von Sportdirektor Kehl

Unterstützung bekam Kovac von den Spielern und Sportdirektor Sebastian Kehl. «Ich glaube nicht, dass das an der Taktik lag», sagte Kehl dazu und Kapitän Emre Can meinte bei DAZN: «Mit dem System hat das nichts zu tun. Das hat damit zu tun, dass jeder alles gibt und auch bereit ist, mal über einen Schmerzpunkt zu gehen.»

In NewsIn Borussia Dortmund , Champions League , Champions-League-Viertelfinale , FC Barcelona

Beitrags-Navigation

Presse zu Barcelona – Dortmund (4:0): «Was für eine Freude»
Frankfurter Torwartfrage: Trapp oder Kauã Santos?

Neueste Beiträge

  • Effenberg: Diáz ist «in der Blüte seines Lebens»
  • Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung
  • Galatasaray Istanbul kauft Osimhen für 75 Millionen Euro
  • Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs
  • Berichte über heikle Kapitänswahl: Mitspieler für ter Stegen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 13. März 2025

FC Bayern muss zahlen und Stadion-Teilsperrung fürchten

  • News
On 4. Dezember 2024

Bayern-Spezialist Alonso und eine Kampfansage von Rolfes

  • News
On 1. Mai 2025

Nationalspieler Henrichs musste noch mal operiert werden

  • News
On 8. Dezember 2024

Magdeburg klettert wieder: 2:1-Auswärtserfolg in Münster

  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

Nach UEFA-Boykott: Wie reagiert FIFA-Boss Infantino?

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

BVB und Eintracht feiern – Heidenheim in die Relegation

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH