Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis

Mehr als fünf Minuten Videobeweis: Wieder Kritik am VAR

Vertragsverlängerung von Neuer? Das sagt der Bayern-Boss

Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg

VAR-Ärger und Kölner Jubel im Aufsteigerduell mit Hamburg

Vorn herrscht Spannung: Paderborn löst Schalke ab

Eintracht ohne Can Uzun nach Neapel

Suso rettet Fortuna Punkt gegen den FCK

Paderborn schießt sich an die Tabellenspitze

Neuer Trainer Rösler führt Bochum aus dem Tabellenkeller

  • Home
  • News
  • Bayern-Fußballerinnen eröffnen Saison in Allianz Arena
Die Bayern-Fußballerinnen wollen die Allianz Arena gut füllen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
Die Bayern-Fußballerinnen wollen die Allianz Arena gut füllen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
  • News

Bayern-Fußballerinnen eröffnen Saison in Allianz Arena

On 10. April 2025

Die Fußballerinnen des FC Bayern eröffnen die kommende Bundesligasaison erstmals auf der ganz großen Bühne. Wie die Münchnerinnen mitteilten, bestreitet die Mannschaft von Trainer Alexander Straus die erste Partie der neuen Spielzeit in der Allianz Arena. Sie ist sonst die Heimstätte von Manuel Neuer, Harry Kane & Co. Auf wen die Münchnerinnen am 6. September (17.45 Uhr) treffen, gibt der Deutsche Fußball-Bund nach dem Ende dieser Spielzeit bekannt.

Bisheriger Rekord: 24.000 Fans gegen Barcelona

Für die Bayern-Fußballerinnen ist es nach drei Champions-League-Partien und einem Bundesligaspiel erst der fünfte Auftritt in der Allianz Arena, die bei den Spielen der Männer regelmäßig mit 75.000 Zuschauern ausverkauft ist.

Der aktuelle Zuschauerrekord bei den Münchnerinnen liegt bei 24.000 Fans. Sie besuchten Ende 2022 das Champions-League-Gruppenspiel gegen den FC Barcelona (3:1).

Bayern-Boss: «Sichtbarkeit des Frauenfußballs fördern»

«Der Auftakt der Frauen-Bundesliga gehört auf die ganz große Bühne – und die Allianz Arena ist genau der richtige Ort dafür. Gemeinsam mit unserem Frauen-Team und unseren Fans wollen wir ein echtes Fußballfest feiern und ein starkes Zeichen für den Frauenfußball setzen», sagte der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, Jan-Christian Dreesen.

Solche Spiele würden «einen wichtigen Beitrag» leisten, «wenn es darum geht, die Entwicklung und die Sichtbarkeit des Frauenfußballs zu fördern», sagte er weiter.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Frauen

Beitrags-Navigation

Presse zu Barcelona – Dortmund (4:0): «Was für eine Freude»
Frankfurter Torwartfrage: Trapp oder Kauã Santos?

Neueste Beiträge

  • Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis
  • Vertragsverlängerung von Neuer? Das sagt der Bayern-Boss
  • Mehr als fünf Minuten Videobeweis: Wieder Kritik am VAR
  • Clásico-Pleite verarbeitet: Barça bleibt Real auf den Fersen
  • Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 18. September 2025

«Nur Chancen, keine Risiken»: Eintracht feiert Königsklasse

  • News
On 30. Oktober 2025

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

  • News
On 3. Januar 2025

Zeitung: Kahn denkt an Übernahme von Girondins Bordeaux

  • News
On 6. Oktober 20256. Oktober 2025

Mislintat nach BVB-Aus: «Ruf nicht so schlecht wie sein Ruf»

  • News
On 5. August 2025

Düsseldorf verzichtet auf Transfer von israelischem Stürmer

  • News
On 17. Januar 2025

«Kay fehlt»: Hunderte gedenken ehemaligem Hertha-Präsidenten

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH