Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis

Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg

VAR-Ärger und Kölner Jubel im Aufsteigerduell mit Hamburg

Vorn herrscht Spannung: Paderborn löst Schalke ab

Eintracht ohne Can Uzun nach Neapel

Suso rettet Fortuna Punkt gegen den FCK

Paderborn schießt sich an die Tabellenspitze

Neuer Trainer Rösler führt Bochum aus dem Tabellenkeller

Vor Präsidenten-Wahl: Kritik an Bayern-Sponsoring

Carro: Leverkusen wäre für Wirtz über Grenzen gegangen

  • Home
  • News
  • BR: Investor Ismaik will sich von 1860-Anteilen trennen
Hasan Ismaik (M) will nur noch Fan des TSV 1860 sein und seine Anteile am Club verkaufen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Felix Hörhager/dpa)
Hasan Ismaik (M) will nur noch Fan des TSV 1860 sein und seine Anteile am Club verkaufen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Felix Hörhager/dpa)
  • News

BR: Investor Ismaik will sich von 1860-Anteilen trennen

On 14. April 2025

Der umstrittene Investor Hasan Ismaik möchte überraschend seine Anteile am TSV 1860 München verkaufen. «Ich denke, 1860 braucht jemand Neues – sie brauchen Hasan nicht. Wenn ich bleibe, wird dieser Club so bleiben, wie er ist», sagte Ismaik im «ARD/Blickpunkt Sport». Eine Beteiligung am Drittligisten hätte aber ihren Preis: «Jeder, der glaubt, die Fähigkeit zu haben, 1860 zu kaufen – meine Tür steht offen. Aber wenn er nicht 200 bis 300 Millionen hat, wird es für ihn nicht funktionieren.»

Ismaik ist seit 14 Jahren Investor und Anteilseigner des Fußball-Traditionsclubs, seitdem lief nahezu permanent ein Machtkampf zwischen Präsidium und der Investoren-Seite um den Geschäftsmann aus Jordanien.

Derweil räumte der 47-Jährige eigene Fehler ein, vor allem habe er die genauen Umstände seines Einstiegs nicht richtig im Blick gehabt: «Ich gebe mir die Schuld, dass ich, bevor ich gekauft habe, 1860 nicht richtig verstanden habe – die Kultur, die Geschichte des Clubs, die 50+1-Regel. Dass die Menschen hier etwas anderes wollen – das hätte ich vorher erkennen müssen.»

Millionen-Investments und nur Ärger

Ismaik hatte den Club 2011 vor der Insolvenz gerettet und seitdem mit hohen Investitionen versucht, ihn wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Doch zwischen Investor und Verein kam es den vergangenen Jahren ständig zu Konflikten. «Seit 14 Jahren leide ich unter diesen Leuten», beklagte Ismaik: «Es gibt keine Wertschätzung, keinen Respekt. Nichts.»

Jetzt wolle er den Club verkaufen und «einfach nur noch Fan von 1860» sein. Er bete dafür, dass der TSV mal in der Bundesliga spielt. «Das ist mein Traum – und ich wünsche mir, dass dieser Traum in Erfüllung geht, bevor ich sterbe: ein Derby in München zwischen Bayern und 1860 in der ersten Bundesliga.»

Von 2. Liga in die Viertklassigkeit 

2017 waren die «Löwen» nach dem sportlichen Abstieg aus der 2. Bundesliga direkt in die Regionalliga durchgereicht worden. Damals hatte Ismaik eine neuerliche Geldspritze für den Club verweigert, 1860 erhielt daraufhin keine Lizenz für die 3. Liga.

In NewsIn 3. Liga , Fußball , TSV 1860 München

Beitrags-Navigation

BVB ohne Kapitän Can im Abschlusstraining
BVB wohl ohne Kapitän Can gegen Barcelona

Neueste Beiträge

  • Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis
  • Clásico-Pleite verarbeitet: Barça bleibt Real auf den Fersen
  • Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg
  • Newcastle-Pleite beim Vorletzten – Haaland bereit für BVB
  • FC Bayern im Achtelfinale des DFB-Pokals bei Union Berlin

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 10. September 202510. September 2025

Bestätigt: Tedesco wird Mourinho-Nachfolger bei Fenerbahce

  • News
On 22. Februar 2025

Bayer-Sportchef reagiert mit lockerem Spruch auf Bayern-Los

  • News
On 31. August 202531. August 2025

KSC bleibt unbesiegt – Fortuna vergibt beste Chancen

  • News
On 14. Januar 2025

Eintracht distanziert sich von Banner bei Spiel in St. Pauli

  • News
On 12. Februar 2025

Leipzig verurteilt rassistische Anfeindungen gegen Openda

  • News
On 30. Juli 202530. Juli 2025

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH