Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

  • Home
  • News
  • Arminia-Coach Kniat: Tricks in der «Grauzone»?
Gegner mit Unsportlichkeit genarrt? Bielefelds Trainer Mitch Kniat. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
Gegner mit Unsportlichkeit genarrt? Bielefelds Trainer Mitch Kniat. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
  • News

Arminia-Coach Kniat: Tricks in der «Grauzone»?

On 16. April 2025

Der Kontrollausschuss des DFB hat ein Ermittlungsverfahren gegen Arminia Bielefelds Trainer Mitch Kniat eingeleitet. Der 39-Jährige soll sich zum Vorwurf äußern, er habe seinen Torwart angewiesen, in einer Drittliga-Partie eine Verletzung vorzutäuschen. Die entstandene Pause habe er dann für eine Taktik-Besprechung genutzt.

Wie ein Sprecher der Deutschen Fußball-Bundes bestätigte, wurde Kniat angeschrieben und zu einer zeitnahen Stellungnahme aufgefordert. Zunächst hatte die ARD-«Sportschau» über den Fall berichtet. Der Chefcoach des DFB-Pokalfinalisten hatte nach dem 2:0-Sieg seiner Mannschaft am Sonntag bei Viktoria Köln eingeräumt, eine «Grauzone» zu nutzen.

Beim Stand von 1:0 für Bielefeld hatte sich Arminia-Torwart Jonas Kersken ohne erkennbaren Anlass auf den Boden gelegt und eine Behandlung verlangt. Seine Spieler versammelten sich danach flugs bei Kniat. «Der Torwart täuscht eine Verletzung vor, das ist unsportlich», sagte später Viktoria-Trainer Olaf Janßen, der wegen seines Protestes die Rote Karte erhalten hatte. 

Kniat nutzt «Grauzone» 

Im Gegensatz zu einer Verletzung bei einem Feldspieler muss sich ein Torhüter nicht außerhalb des Spielfelds behandeln lassen. Die Partie wird in so einem Fall unterbrochen. «Man kann das als unsportlich titulieren», sagte Kniat in der Pressekonferenz und verwies auf andere aus seiner Sicht ungerechte Regeln: «Ich habe ein Wort von den Schiedsrichtern gelernt in den ganzen Jahren, in denen ich Trainer bin: Grauzone. (…) Dann können wir auch die Grauzonen für uns nutzen.» Ähnlich hatte sich der Trainer schon nach dem Spiel beim 1. FC Saarbrücken im Oktober geäußert.

In NewsIn 3. Liga , Arminia Bielefeld , DFB , DFB-Ermittlungen , Sportgericht

Beitrags-Navigation

Hymnen-Panne vor Spiel von Paris Saint-Germain
Bayern-Chef nach geplatztem Traum: «Wir sind alle traurig»

Neueste Beiträge

  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Fußballprofi Nicolas Kühn wechselt nach Italien

  • News
On 14. Juni 2024

Verdächtiger Rucksack: Teile einer Berliner Fanzone geräumt

  • News
On 30. April 2025

Baumann fällt mit Gehirnerschütterung aus

  • News
On 4. April 2025

Kovac über seine Karriere: «Niemals aufgeben, immer weiter»

  • News
On 12. Juni 2024

Grings freut sich auf Fußball-EM: «Ein Mega-Event»

  • News
On 6. Oktober 2025

Gladbach-Profi Sander lobt Coach Polanski: «Gutes Gespür»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH