Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

  • Home
  • News
  • Regionalliga-Reform: Ost-Clubs setzen auf Neuendorf
DFB-Präsident Bernd Neuendorf trifft sich mit den Nordost-Regionalligisten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
DFB-Präsident Bernd Neuendorf trifft sich mit den Nordost-Regionalligisten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
  • News

Regionalliga-Reform: Ost-Clubs setzen auf Neuendorf

On 17. April 2025

Die Clubs der Regionalliga Nordost setzen in ihrer Initiative «Aufstiegsreform» große Hoffnungen in das Treffen mit der Spitze des Deutschen Fußball-Bundes. «Wir haben klare Erwartungen und möchten, dass sich der DFB-Präsident Bernd Neuendorf unseren Vorschlägen anschließt und wir zu einer gemeinsamen Lösung kommen, auch wenn wir wissen, dass es schwer werden wird», sagte der Sprecher der Ost-Initiative, Tommy Haeder vom Chemnitzer FC. Das Treffen findet am Donnerstag in Frankfurt statt.

Von 18 Nordost-Regionalligisten haben sich 16 dem erneuten Vorstoß angepasst. Ihr Ziel: Die Meister sollen direkt aufsteigen. Dazu bedarf es einer Reform der aktuell fünfgleisigen Regionalligen. «Wir haben unsere zwei möglichen Modelle schon mal aufgezeigt», sagte Haeder, geht dabei nicht auf Details ein. Laut MDR soll sich ein Modell auf eine viergleisige Regionalliga stützen, ein anderes die 3. Liga einbeziehen.

Mit allen Mitteln

Laut Nordost-Präsident Hermann Winkler sind die weiteren Regionalverbände gesprächsbereit. Haeder betont zudem, dass man sich mit allen Mitteln für eine Reform einsetzen werde: «Wir werden unterstreichen, dass wir bis zum Äußersten gehen werden, um eine Chancengleichheit herzustellen, in dem jeder Meister der Regionalliga aufsteigen kann.»

Am 7. November soll auf dem DFB-Bundestag eine möglichst einvernehmlich ausgehandelte Lösung beschlossen werden. Vor einigen Jahren war ein Vorstoß aus dem Osten bereits einmal gescheitert.

In NewsIn DFB , Meister sollen aufsteigen , Regionalliga

Beitrags-Navigation

Druck auf Ancelotti wächst nach Real-K.o.
Frühes Aus für Götze gegen Tottenham

Neueste Beiträge

  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 9. Juli 20259. Juli 2025

Wade verletzt: Werder-Stürmer Ducksch fällt wochenlang aus

  • News
On 28. Januar 2025

FC Bayern München zufrieden mit TV-Geld-Verteilung

  • News
On 15. April 2025

Berichte: St. Paulis Trainer Blessin Kandidat in Wolfsburg

  • News
On 2. September 20252. September 2025

Kopf und Korsett: Kimmichs spezielle WM-Rolle

  • News
On 30. August 202530. August 2025

Bonusspiel? Wagner: «Verlierer-Haltung» haben wir nicht

  • News
On 23. August 202523. August 2025

Kimmichs Meckern beim Schiri mit Erfolg: «Geht doch nicht»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH