Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

  • Home
  • News
  • Bayern-Fans bereiten Müller einen «Gänsehaut»-Moment
Thomas Müller nach dem Ende der Champions-League-Reise mit dem FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Thomas Müller nach dem Ende der Champions-League-Reise mit dem FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Bayern-Fans bereiten Müller einen «Gänsehaut»-Moment

On 17. April 2025

Die volle emotionale Wucht nach dem abrupten Ende seiner unglaublichen Champions-League-Reise mit dem FC Bayern München erfasste Thomas Müller erst mit Verzögerung. 

Der 35-Jährige hatte im Giuseppe-Meazza-Stadion nach dem bitteren 2:2 im Viertelfinal-Rückspiel gegen Inter Mailand gerade sein TV-Interview beim Streamingdienst DAZN beendet, als die noch im Stadion weilenden Bayern-Fans lautstark seinen Namen skandierten und den Ur-Bayern feierten. 

«Ich habe heute keine sentimentalen Momente parat. Aber da hat der Körper reagiert, da hatte ich einen leichten Anflug von Gänsehaut», erzählte Müller später nach dem Duschen in den Katakomben des Stadions. 

«Das Finale wäre halt in München gewesen»

Schluss. Aus. Ende. Müllers 163. Königsklassen-Einsatz – noch dazu in der Startelf – endete nicht mit dem Happy End, das er sich selbst gewünscht hatte, aber eben auch alle für ihn. Die Krönung auf seiner Abschiedstour im Trikot seines Herzensclubs am 31. Mai in der Allianz Arena gibt es nicht. «Das Finale wäre halt in München gewesen», stöhnte Müller traurig. 

Seine Spielanalyse nach dem 3:4 im Gesamtergebnis war einfach. «Inter hat ein Tor mehr gemacht in beiden Spielen. Und im Fußball geht es eben darum, mehr Tore zu erzielen. Inter ist weiter, und das heißt, sie haben irgendetwas besser gemacht», sagte Müller. 

Und zwar das, was die personell von Verletzungen wichtiger Spieler geplagten Bayern in beiden Partien schlechter machten. Müller sprach selbst von «richtig plumpen» Gegentoren und «nicht genug Killerinstinkt» bei eigenen Torchancen.

Seine Zukunft nach dem Bayern-Abschied als Spieler im Sommer ist weiter offen, wie Müller in der Mailänder Nacht sagte: «Die Planung kenne ich noch nicht. Während der heißen Wochen habe ich nichts vorangetrieben.»

163 Spiele: «Thomas ist in den Olymp aufgestiegen»

Bayern-Chef Jan-Christian Dreesen würdigte Müller im Beisein von dessen Eltern in seiner Bankett-Rede im Teamhotel nach Mitternacht. «Thomas ist heute in den Olymp der drei Rekordspieler der Champions League aufgestiegen. Mit 163 Spielen hat er gleichgezogen mit Lionel Messi. Das ist eine außergewöhnliche Leistung, eine Lebensleistung», sagte Dreesen. Die Edelfans im Saal applaudierten dem zweimaligen Königsklassen-Gewinner.

In NewsIn Champions League , FC Bayern München , Inter Mailand

Beitrags-Navigation

Druck auf Ancelotti wächst nach Real-K.o.
Frühes Aus für Götze gegen Tottenham

Neueste Beiträge

  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 17. Januar 2025

Medien: Frankfurt und City einig über Marmoush-Transfer

  • News
On 15. Januar 2025

Hamann sieht Sahin vor Aus: Dortmund kein Job zum Lernen

  • News
On 3. Dezember 2024

56 Tote bei Massenpanik in Fußballstadion in Guinea

  • News
On 8. Juni 2024

Englands Southgate kritisch: Nicht genug Charakter gezeigt

  • News
On 4. Dezember 2024

U21 trifft bei EM-Endrunde auf Titelverteidiger England

  • News
On 22. Februar 2025

Kompanys Kane-Lösung und eine «schöne Rivalität» mit Bayer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH