Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

  • Home
  • News
  • Rekord-Spektakel in Berlin: Acht Tore in erster Halbzeit
Ilic (r.) traf doppelt in Halbzeit eins. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Ilic (r.) traf doppelt in Halbzeit eins. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • News

Rekord-Spektakel in Berlin: Acht Tore in erster Halbzeit

On 20. April 2025

Mit einem Tor-Spektakel in der ersten Halbzeit haben der 1. FC Union Berlin und der VfB Stuttgart für einen Bundesliga-Rekord gesorgt. 4:4 stand es zur Pause der Partie im Stadion An der Alten Försterei. Nach Angaben des Daten-Dienstleisters Opta fielen damit so viele Tore wie nie zuvor in einer ersten Halbzeit eines Spiels der ersten Liga.

Die Zuschauer und Zuschauerinnen bekamen eine atemberaubende erste Halbzeit zu sehen. Die Unioner Führung durch Andrej Ilic (5. Minute) und Diogo Leite (19.) glichen Deniz Undav (23.) und Enzo Millot (29.) aus. Nach einem Traumtor von Unions Leopold Querfeld (39.) zogen die Schwaben dann durch Jeff Chabot (43.) und Chris Führich (45.+1) vor, ehe Ilic (45.+6) für den erneuten Ausgleich sorgte. Sky-Experte Lothar Matthäus war begeistert zur Pause: «Das ist a Schmankerl, sagen wir in Bayern.»

In NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Kopfverletzung: Leipzig-Torwart Gulacsi im Krankenhaus
Fan reanimiert: Notfall vor Magdeburg-Spiel

Neueste Beiträge

  • Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart
  • Zweitliga-Rennen ohne HSV: Wer nutzt die Chance?
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen
  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 20. Juli 202520. Juli 2025

«Fix und fertig»: DFB-Team kämpft sich ins Halbfinale

  • News
On 3. Juni 2024

Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test

  • News
On 23. Dezember 2024

Magdeburg-Anschlag: Raum wehrt sich gegen Hass-Nachrichten

  • News
On 9. Dezember 2024

Robben und Ribéry als Inspiration für Münchner Standards

  • News
On 29. Juni 202529. Juni 2025

Pressestimmen zu Englands Sieg: Deutschen Schrecken überlebt

  • News
On 24. März 2025

FC Bayern verlängert mit Nationalspielerin Carolin Simon

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH