Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

  • Home
  • News
  • Medien: Schalke-Trainer spricht über Abschied
Zweifelt am Rückhalt des Vereins: Schalke-Trainer Kees van Wonderen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Zweifelt am Rückhalt des Vereins: Schalke-Trainer Kees van Wonderen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Medien: Schalke-Trainer spricht über Abschied

On 20. April 2025

Kees van Wonderen geht von einem Ende seiner Zeit als Trainer beim FC Schalke 04 nach dieser Saison der 2. Fußball-Bundesliga aus. «Die vier Spiele, die jetzt noch kommen, muss ich optimal genießen», sagte der Niederländer der «Bild» zufolge nach dem 2:2 gegen den Hamburger SV. Auch weitere Medien wie «WAZ» und «Reviersport» berichteten über die Aussagen abseits der Pressekonferenz.

Über eine Trennung habe zwar niemand im Verein mit ihm gesprochen. «Aber für mich ist klar, dass ich nach dieser Saison nicht mehr hier bin. Alle Signale dafür sind da. Wenn wir auf demselben Weg wären, dann würde man sich besser austauschen. Aber das ist nicht so», sagte van Wonderen.

Van Wonderen: «Dann kann man besser andere Wege gehen»

Der 56-Jährige erklärte, er höre, dass die Verantwortlichen an ihm zweifelten. Er wünsche sich aber vielmehr, dass man ihn bestärke. «Ich kann auch mit Kritik umgehen, aber wir sollten hier zusammenstehen. Und wenn das nicht so ist, oder man zweifelt – dann kann man besser andere Wege gehen.»

Van Wonderen hat sein Traineramt auf Schalke erst Anfang Oktober angetreten. Sein Vertrag gilt noch bis 2026. In 22 Spielen unter ihm hat die Mannschaft 30 Punkte geholt. Zuletzt wurden in Medien mehrere Trainerkandidaten für die nächste Saison gehandelt, darunter der Paderborner Lukas Kwasniok, der vormalige belgische Nationaltrainer Domenico Tedesco und der frühere Schalke-Spieler Raúl.

Gegen den HSV hatte Schalke trotz langer Unterzahl durch das Tor von Moussa Sylla (81. Minute) noch einen Punkt gerettet.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Kees van Wonderen , Schalke 04

Beitrags-Navigation

Kopfverletzung: Leipzig-Torwart Gulacsi im Krankenhaus
Fan reanimiert: Notfall vor Magdeburg-Spiel

Neueste Beiträge

  • Hamann klar in VAR-Diskussion: Schiedsrichter «überfordert»
  • Matthäus: Woltemade inzwischen 100 Millionen Euro wert
  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 8. Februar 2025

Kane und ein Elfer-Fehlschuss: «Es kann passieren»

  • News
On 3. Dezember 2024

Trikotpanne bei AS Rom: «Dobvik» statt «Dovbyk»

  • News
On 2. März 2025

Video-Ärger beim 1. FC Nürnberg: Hannover 96 jubelt

  • News
On 12. Januar 2025

Eberl: Vertragsangelegenheiten vor der Crunchtime klären

  • News
On 16. Juni 2024

Müllers Ghana-Warnung: «Trägt dich keiner durchs Turnier»

  • News
On 28. Januar 2025

Maximale Fan-Unterstützung für DFB-Team gegen Italien

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH