Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

  • Home
  • News
  • Bayer hakt Titel ab: «Die Chance ist weg»
Keine Titel-Illusionen mehr: Bayer-Trainer Xabi Alonso. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Keine Titel-Illusionen mehr: Bayer-Trainer Xabi Alonso. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Bayer hakt Titel ab: «Die Chance ist weg»

On 21. April 2025

Die Verantwortlichen und Spieler von Bayer Leverkusen gaben sich keinen Illusionen hin. Nach dem 1:1 beim Aufsteiger FC St. Pauli hakten sie die Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga mehr oder weniger klar ab. Vier Spieltage vor dem Saisonende beträgt der Rückstand des Noch-Meisters auf den Tabellenführer FC Bayern München nun acht Punkte. Dazu kommt eine um 29 Treffer bessere Tordifferenz der Münchener.

Am deutlichsten wurde Torschütze Patrik Schick beim Streamingdienst DAZN. «Wir müssen ehrlich sein: Die Chance ist weg», sagte der Tscheche, der mit seinem 18. Saisontor seine Mannschaft am Hamburger Millerntor in Führung gebracht hatte.

Partie beim FC St. Pauli wie zuletzt viele Bayer-Spiele

Auch sein Trainer blieb realistisch. «Klar, mathematisch ist es noch nicht vorbei», sagte Xabi Alonso. «Aber wir wissen, es sind nur noch wenig Chancen.» Die Saison sei aber nicht vorbei, mahnte der Spanier an. «Wir müssen Profis bleiben, uns wie immer auf jedes Spiel vorbereiten.»

Die Partie gegen den FC St. Pauli war beinahe eine Kopie der vergangenen Spiele der Leverkusener. Wenig Energie und noch weniger Kreativität – vom rauschhaften Bayer-Fußball der vergangenen Saison mit dem Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal ist derzeit nichts zu sehen. «In der vergangenen Saison haben wir solche Spiele gewonnen», ärgerte sich Kapitän und Torwart Lukas Hradecky. «Wir haben zu oft Unentschieden gespielt.»

Zu viele Unentschieden

Zum selben Zeitpunkt der vergangenen Spielzeit hatten die Leverkusener 25 Siege und fünf Unentschieden geholt. Niederlagen gab es die gesamte Saison nicht. In diesem Jahr hat das Werksteam nach 30 Spieltagen 18 Siege, zehn Remis und zwei Niederlagen in der Tabelle vorzuweisen. 

«Wir haben zu häufig, auch wenn wir geführt haben, den Gegner wieder zurückkommen lassen und haben nicht das zweite Tor gemacht, um das Spiel zu entscheiden», meinte Sportchef Simon Rolfes. 

Immerhin: Platz zwei ist so gut wie sicher

In Hamburg versuchten die Leverkusener, sich damit zu trösten, den zweiten Platz so gut wie sicher zu haben. Denn der Vorsprung auf den Tabellendritten Eintracht Frankfurt beträgt weiter zwölf Punkte, die Tordifferenz von Bayer ist um 13 Treffer besser. 

«Wenn man die letzten zehn Jahre nimmt, haben wir es nicht so häufig geschafft, Zweiter zu werden», sagte Rolfes. Stürmer Schick sah das ähnlich: «Zweiter Platz ist auch nicht schlecht. Wir müssen auf dem Boden sein. Die letzte Saison war unglaublich», sagte er.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , FC St. Pauli , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Leipzig-Torwart Gulacsi aus Krankenhaus entlassen
Jonathan Tah kündigt Abschied von Bayer 04 an

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 28. Juli 202528. Juli 2025

Spanierinnen nach Elfmeterdrama «unter Schock»

  • News
On 4. März 2025

Brutales Foul an Mateta: Referee pfeift Bayern gegen Bayer

  • News
On 17. Juni 2024

Tor im Volksparkstadion: Weghorst löst altes Versprechen ein

  • News
On 13. Juni 2024

Deutsche Bahn würdigt Spieler mit Tafeln an Bahnhöfen

  • News
On 16. Juni 202516. Juni 2025

KSC holt neuen Direktor Profifußball

  • News
On 26. Juni 2024

Völler: «Jetzt ist ein neuer Wettbewerb»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH