Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

  • Home
  • News
  • Trapps Gefühlswelt zwischen Ehrgeiz und Mitleid mit Santos
Ohne Gegentor beim Comeback: Frankfurts Kapitän Kevin Trapp (l) mit Abwehrchef Robin Koch nach dem 0:0 in Augsburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan-Philipp Strobel/dpa)
Ohne Gegentor beim Comeback: Frankfurts Kapitän Kevin Trapp (l) mit Abwehrchef Robin Koch nach dem 0:0 in Augsburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan-Philipp Strobel/dpa)
  • News

Trapps Gefühlswelt zwischen Ehrgeiz und Mitleid mit Santos

On 21. April 2025

Kevin Trapp ist zurück – und wie. Nach der schweren Knieverletzung seines jungen Kollegen und Konkurrenten Kaua Santos kam es früher als geplant zum Comeback des 34 Jahre alten Kapitäns im Tor von Eintracht Frankfurt. Und die langjährige Nummer eins war am Ostersonntag da, als sie beim 0:0 in Augsburg gebraucht wurde. 

«Das war ein Sensations-Save von Trappo», schwärmte Trainer Dino Toppmöller von der Parade in der 88. Minute, als Trapp den Ball nach einem Schuss von FCA-Stürmer Phillip Tietz aus seiner linken Torecke kratzte. 

«Es tut mir sehr leid für Kaua»

«Es freut mich, dass ich den Ball halten konnte», sagte Trapp, der sich nach dem Spiel ausführlich zu seiner persönlichen Situation, zum jungen Kollegen Santos (22) und den Frankfurter Champions-League-Chancen äußerte.

Seit dem 9. März musste der neunmalige Nationaltorhüter wegen eines Muskelanrisses am Schienbein pausieren. Nach dem Kreuzbandriss von Santos beim bitteren Europa-League-Aus der Eintracht gegen Tottenham Hotspur kehrte Trapp nun früher als von ihm selbst geplant ins Tor zurück. 

«Fußball ist sehr schnelllebig, das weiß ich auch nach den 15, 20 Jahren, die ich dabei bin», sagte Trapp. Mitfühlende Worte fand er dabei für Santos, der sich in seiner Abwesenheit anschickte, ihn als Nummer eins abzulösen: «Es tut mir sehr leid für Kaua, der gut drauf war, der wirklich gute Spiele gemacht hat.» 

Es sei eine schwere Verletzung, «die sicherlich nicht einfach ist für ihn», bemerkte Trapp: «Wir haben länger gesprochen. Er wirkt relativ gefasst. Er ist ein guter Junge, der sicherlich stärker zurückkommen wird.»

«Jeder Profifußballer hat den Ehrgeiz…»

Im Bundesliga-Endspurt ist es aber nun wieder Trapp, den die Eintracht ganz dringend als Rückhalt braucht. «Ich durfte heute wieder da stehen, wo ich es liebe zu stehen», erzählte der Kapitän. Und Trapp sprach seine Ansprüche klar an: «Jeder, der Profifußballer ist, hat den Ehrgeiz, am Ende auch auf dem Platz zu stehen.» 

Trapp hat ein klares Ziel mit der Eintracht: Europas Königsklasse. «Wir können etwas sehr, sehr Großes erreichen», sagte er. Und die Nullnummer beim FC Augsburg mochte er keineswegs als Misserfolg einordnen. Im Gegenteil. 

«Der Punkt könnte uns helfen im Endspurt. Das Ausscheiden aus der Europa League war ein heftiger Rückschlag. Dann hier so aufzutreten wie in der zweiten Halbzeit, gibt uns viel Kraft für die letzten Wochen», sagte Trapp. Seine Mannschaft sieht er gewappnet für die letzten vier Spieltage: «Wir sind mental stark und auch physisch gut unterwegs.»

In NewsIn Bundesliga , Comeback im Tor , Eintracht Frankfurt , FC Augsburg

Beitrags-Navigation

Leipzig-Torwart Gulacsi aus Krankenhaus entlassen
Jonathan Tah kündigt Abschied von Bayer 04 an

Neueste Beiträge

  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus
  • Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 28. Januar 2025

VfL Wolfsburg holt dänischen Nationalspieler

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

Neuer Bayer-Coach überrascht mit Faßbender-Spruch

  • News
On 31. Dezember 2024

Watzke spricht mit Klopp nicht mehr über den BVB

  • News
On 8. April 2025

Sky: Auch ehemaliger Flick-Assistent Röhl RB-Kandidat

  • News
On 15. Januar 2025

DFB zu Polizeikosten: «Wettbewerbsnachteil für Deutschland»

  • News
On 27. Februar 2025

Stadion gesperrt: Rostock-Gastspiel in Unterhaching abgesagt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH