Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»

Protest-Plakate: Wagner stellt sich den FCA-Fans

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

  • Home
  • News
  • Medien: Florenz an Thomas Müller interessiert
Was macht Thomas Müller künftig? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Was macht Thomas Müller künftig? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Medien: Florenz an Thomas Müller interessiert

On 23. April 2025

Thomas Müller hat angeblich das Interesse des AC Florenz geweckt. Dies berichten die «Sport Bild» und der Transfer-Experte Gianluca di Marzio. Der italienische Fußball-Erstligist soll sich nach dem früheren Nationalspieler, der den FC Bayern München im Sommer nach 25 Jahren verlassen muss, erkundigt haben.

«Was Thomas Müller betrifft, so kann ich bestätigen, dass die Fiorentina seinen Berater angerufen hat, um sich zu informieren. Es gibt keinen Deal, aber sie haben sich erkundigt, ob Müller nach Italien wechseln möchte, weil kein italienischer Verein mit seinem Gehalt bei Bayern München mithalten kann», erzählte der Italiener di Marzio dem Internetportal «wettfreunde.net».

Müllers letzte Bayern-Reise in die USA

Müllers Agent habe angeblich noch nicht geantwortet, «weil er wahrscheinlich alle interessierten Clubs sammeln und bewerten wird und dann am Ende der Saison mit Thomas sprechen wird, um zu sehen, ob er in Europa bleiben, nach Saudi-Arabien oder in die MLS gehen will».

Anfang April hatten die Bayern mitgeteilt, dass Müllers auslaufender Vertrag nicht verlängert wird. Der Weltmeister von 2014 ist bei den Münchnern nur noch eine Teilzeitkraft. Müllers letzte Dienstreise mit dem FC Bayern wird die Club-WM vom 15. Juni bis 13. Juli in den USA. Was er danach macht, ist noch offen.

Macht er’s wie Gomez und Ribéry?

Die Bayern wollen ihn auf jeden Fall später einmal in die Vereinsarbeit einbinden. Präsident Herbert Hainer bezeichnete Müller schließlich auch als «Inbegriff einer bayerischen Bilderbuchkarriere».

Spekuliert wurde bei Müller auch über Interesse von Vereinen aus den USA, England und der Türkei. Den Weg von München nach Florenz sind schon ehemalige Bayern-Stars gegangen. Mario Gomez spielte von 2013 bis 2015 für die Italiener, Franck Ribéry von 2019 bis 2021. Florenz werde versuchen, Müller schmackhaft zu machen, «dass er frei aufspielen kann und eine Stadt genießen kann, die ihn lieben wird», meinte di Marzio.

In NewsIn AC Florenz , Bundesliga , FC Bayern München , Transfers

Beitrags-Navigation

Medien: Müller sagt Cincinnati und Florenz ab
Uerdingen-Vorstand wehrt sich gegen das Liga-Aus

Neueste Beiträge

  • Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»
  • Protest-Plakate: Wagner stellt sich den FCA-Fans
  • Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
  • Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg
  • Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. September 202526. September 2025

Dank Neuzugängen: VfB gelingt Europa-League-Start gegen Vigo

  • News
On 24. Dezember 2024

Carro über Wirtz: Nicht viele bessere Clubs als Leverkusen

  • News
On 4. April 2025

Sabrina Eckhoff übernimmt vorerst Wolfsburger Fußballerinnen

  • News
On 15. März 2025

Mit zwei späten Toren: Hannover dreht Spiel auf Schalke

  • News
On 28. September 202528. September 2025

Nach Mammut-Sitzung: Stobbe neuer FC-Präsident

  • News
On 4. Februar 2025

VfB-Transfers: Jeltsch und Jaquez kommen – Rouault geht

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH