Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

  • Home
  • News
  • Watzke sah BVB-Siegtreffer im Auto: «Einfach abgehauen»
Hoffenheims Torwart Oliver Baumann nach dem Dortmunder Siegtor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Hoffenheims Torwart Oliver Baumann nach dem Dortmunder Siegtor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • News

Watzke sah BVB-Siegtreffer im Auto: «Einfach abgehauen»

On 27. April 2025

Am umstrittenen Siegtor von Borussia Dortmund zum 3:2 bei der TSG Hoffenheim gibt es aus Sicht des langjährigen BVB-Geschäftsführers Hans-Joachim Watzke nichts zu deuteln. «Es gibt kein Verschulden unseres Spielers, das ist für mich für ein korrektes Tor», sagte Watzke im «Aktuellen Sportstudio» des ZDF. «Die Beule hat damit nichts zu tun», betonte Watzke mit Blick auf den am Kopf getroffenen Hoffenheimer Torwart Oliver Baumann.

Watzke: «Es war kein Foul, Punkt.»

Dortmunds Carney Chukwuemeka hatte Nationaltorwart Baumann beim Versuch, an den Ball zu kommen, am Kopf getroffen. Der Ball landete letztlich bei Waldemar Anton, der ihn in der fünften Minute der Nachspielzeit ins verlassene Tor schoss. Baumann hatte sich zuvor noch aufgerappelt, war nach eigenen Worten aber benommen.

«Es war kein Foul, Punkt», sagte Watzke dazu. «Es ist einfach ein Zweikampf, der passiert.» Chukwuemeka treffe Baumann deshalb, weil dieser in ihn reinrutschte. Der Dortmunder Profi sei eher am Ball gewesen. Hoffenheims Trainer Christian Ilzer hatte Schiedsrichter Benjamin Brand dagegen kritisiert und von einer Skandal-Entscheidung gesprochen.

Letzte Minuten im Auto geschaut

Die aufregende Schlussphase, in der zunächst das 2:2 für Hoffenheim gefallen war, erlebte Watzke gar nicht mehr auf der Tribüne. Wie schon häufig zuvor verließ er das Stadion vorzeitig, diesmal auch aus Furcht, noch ein Gegentor sehen zu müssen. «Ich hab‘ Angst, dass ich einen Herzinfarkt kriege», sagte der 65-Jährige. «Hier bin ich einfach abgehauen», berichtete Watzke. Die letzten Minuten des Spiels schaute er dann im Auto.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Nach Verlängerung: Barcelona gewinnt Pokalfinale gegen Real
Hamann: DFB soll Rüdiger nach Ausraster suspendieren

Neueste Beiträge

  • Frankreich dank Mbappé auf WM-Kurs
  • Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
  • Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze
  • Trainer Adi Hütter muss bei AS Monaco gehen
  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. Mai 202530. Mai 2025

Wück bestätigt Irritationen mit Spielerinnen

  • News
On 25. Januar 2025

Marmoush-Ersatz da: Eintracht verpflichtet Elye Wahi

  • News
On 25. April 2025

Eberl reagiert auf Verkaufslisten: «Raus! Raus! Neu! Nein!»

  • News
On 26. August 202526. August 2025

Verwechslung: Wontorra wünscht Kollegin schnelles Abhaken

  • News
On 16. Januar 2025

Hoffenheim geht unter – «Über Art und Weise unterhalten»

  • News
On 18. Juni 2024

Alle 26 im Training: Gündogan läuft rund, Sané lacht

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH